Bericht zum Workshop bei Renate

Es ist ja schon wieder eeeewig her, dass ich bei Renate und ihren 9 Gästen vollbepackt eintrudeln und ihnen schon brandneue Produkte aus dem neuen Stampin‘ Up! Katalog zeigen durfte. Gemeinsam haben wir 3 Projekte (ganz ohne Big Shot!) gezaubert. Diese werde ich euch heute zeigen. Vorab aber noch die kleinen Goodies, die ich für die Gäste vorbereitet hatte.

Diese ganz einfache (Duplo)Verpackung in den neuen InColors Sommerbeere, Limette und Feige gehalten wurde aus dem DSP im Block Florale Eleganz gemacht. Dazu ein Fähnchen aus der Handstanze Bannerduo und dann noch 2 Kreise mit der 1″ und der 1 1/4″ Handstanze. Der kleine Spruch stammt aus dem Stempelset Fenster zum Glück.

Aber nun zu den Projekten. Mit der Gastgeberin Renate war abgesprochen, dass wir unseren Schwerpunkt auf Handstanzen legen, und daher haben wir auf die Big Shot verzichtet. Ich habe verschiedene Produktpakete herausgesucht, die dieser Vorgabe entsprechen, eines davon sogar schon aus dem neuen Katalog.

Begonnen haben wir mit der Handstanze Luftballons mit dem passenden Stempelset Partyballons. In den Farben Schwarz und Limette haben wir eine einfache Glückwunschkarte gebastelt, die meiner Meinung nach auch richtig männertauglich ist.

Die Ballons haben wir aus 3 Stempel zusammen gesetzt – sogenanntes 3-Step-Stamping.

Das zweite Projekt stand ganz im Zeichen der Füchse. Wir haben eine kleine Box aus dem nagelneuen DSP im Block Holzdekor gemacht und mit einem Deckel in Espresso kombiniert. Auf dem Deckel sitzt der kleine süße Fuchs in der Farbe Calypso aus dem Stempelset Foxy Friends und der passenden Elementstanze Fuchs.

Die Box mißt übrigens 8x8x4 cm, d.h. du brauchst das DSP aus dem Block nur rundherum bei 4 cm falzen und eine Box daraus formen.

Das letzte Projekt habe ich schon bei der Städtetour als Beispiel gezeigt (ich verspreche, einen kurzen Bericht wird es darüber auch noch geben), es ist ein Täschchen mit dem Giftbag Punchboard gemacht.

Auch hier habe ich wieder das DSP im Block Florale Eleganz verwendet, dieses Mal in Puderrosa, und dazu die Farbe Feige kombiniert. Das nagelneue Produktpaket Quartett fürs Etikett kam hier zum Einsatz. Auf dieses hübsche Etikett passen die Kreise 1 1/4″ und  1 3/8″ in die Mitte.

Zum Etikett dazu haben wir weiße Blümchen gesetzt. Diese haben wir mit Hilfe der Stanze Stiefmütterchen und der Elementenstanze Blüte gemacht und dazu die Blüten mehrfach ausgestanzt und übereinander geklebt. Das Ganze sitzt auf einem Banner, den wir mit der 3fach verstellbaren Fähnchenstanze ausgestanzt haben.

ANLEITUNG:

Die Tasche ist eigentlich eine ganz normale Tüte aus dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkstüten. Ich macht also aus einem halben 12″ DSP (15,2 x 30,5 cm) eine L-Tüte lt. Anleitung auf dem Brett. Beim Falten achtet ihr darauf, dass ich die Seitenteile (die mit der V-förmigen Falz) nach außen faltet, nicht nach innen, wie bei der klassischen Tüte. 2 Streifen Farbkarton in der länge 21 x 1,5 cm bilden die Träger, die man vor dem Festkleben knapp unter dem Rand noch über Falzbein zieht, damit sie sich schöner biegen.

So, jetzt gibts natürlich wieder Fotos vom Ort des Geschehens, bei Renate zuhause in Schöngrabern.

Und hier auch einmal ein Schnappschuß der Gastgeberin, bei der ich mich gleich herzlich für die Einladung bedanken möchte. Es hat wirklich Spaß gemacht! Ich habe selten eine so interessierte und begeisterte Runde in einem Workshop gehabt. Die (nicht ganz vollständigen) Ergebnisse können sich also wirklich mehr als sehen lassen.

Lieben Gruß, Eva

Merken

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..