Bericht zum Workshop bei Simone

Letzten Samstag hatte ich einmal wieder die Ehre einen „Auswärtsworkshop“ abhalten zu dürfen. Diesesmal war ich bei Simone eingeladen, einer bereits tollen Bastlerin, bei der auch schon lauter erfahrene Teilnehmerinnen anwesend waren. Yeah, da kann man die Projekte schon mal bisschen „schärfer“ ansetzten. Dem war auch so…. Obwohl wir einen Abendtermin ab 18:00 Uhr hatten, waren alle motiviert und die Projekte haben prima geklappt…

So sahen also meine Vorbereitungen aus:

Die Arbeitsplätze…

ws_simone_23092016-1… eine kleine Projektauswahl…

ws_simone_23092016-10

… und die Big Shot Station.

ws_simone_23092016-8Also Goodies für die Gäste habe ich diese 3seitigen Knallbonbons vorbereitet, darin versteckt – passend zum ersten Projekt – eine kleine Glasphiole mit Pailletten.

ws_simone_23092016-4Stampin‘ Up! Materialien:

  • Farbkarton Savanne, Melonensorbet und Vanilie Pur
  • Stempelkissen Melonensorbet
  • DSP Muster für dich
  • Goldfolie
  • Juteband und Leinenfaden
  • Stempelset Glasklare Grüße
  • Framelits Glasklare Grüße
  • Stempelset Zum Nachwuchs
  • Envelope Punch Board

Gestartet haben wir dann gleich mit der Schüttelkarte. Da der Lebensgefährte der Gastgeberin bald seinen 30sten Geburtstags feiert, habe ich diesen Anlass mal als Orientierungspunkt hergenommen.

29092016-15Zugegeben, die Farben sind nicht sehr männlich, aber bei einer Damenrunde konnte ich einfach der schönen Farbkombi Zarte Pflaume/Himmelblau mit den passenden Paillette Eisfantasie nicht widerstehen.

29092016-16Stampin‘ Up! Materialien:

  • Farbkarton in Zarte Pflaume, Himmelblau, Flüsterweiß
  • Stempelkissen bzw Marker in Zarte Pflaume, Himmelblau und Schiefergrau
  • Stempelset Build a Birthday
  • Stempelset So viele Jahre
  • Framelits Große Zahlen
  • Prägefolder Pünktchen Kreation
  • Klarsichtfolie
  • Pailletten Eisfanatsie
  • Glitzerband Zarte Pflaume

Das nächste Projekt war eine reine Big Shot Challenge, die aber dennoch reiblungslos funktioniert hat, und das Ergebnis war die Kurblerei alle mal wert.

29092016-39Dieser wunderschöne, 7lagige 3D Christbaumanhänger schaut weit schwerer aus, als er ist… das einzige, dass man neben dem Papier braucht, sind die Thinlits Formen Sternenzauber aus dem aktuellen Herbst/Winter Katalog. Von den Papieren habe ich den extrastarken Farbkarton in Flüsterweiß, Goldfolie und goldene Glitzerfolie gewählt. Geklebt sind alle Teile ausschließlich mit Glue Dots. Mit einer Klebeperle und etwas Goldkordel war das Schätzchen auch schon fertig.

29092016-35Auch wenn der Stern nicht kompliziert oder schwierig ist, die Damen haben dann doch entschieden, nicht den ganzen Christbaum damit zu schmücken, lol

Das letzte Projekt war ja quasi ein Spatziergang. Wir haben diese niedliche Kuppelbo gebastelt, die ich bei CLAUDIA entdeckt hatte. Bei ihr findet ich auch die Anleitung dazu. Ich habe meine lediglich ein ganz klein wenig abgeändert, optimiert, wenn ihr so wollt. Meine Box ist um einen Centimeter höher, so dass ihr genau 7cm-Streifen von einem A4 Farbkarton im Querformat abschneiden könnt. So braucht ihr also vom Farbkarton einen Streifen 7x21cm und und vom Designerpapier einen Streifen 5x21cm. Lt. Claudias Anleitung falzt ihr dann die Seitenteile bei 8 bzw 8,1 cm und nicht bei 7 cm.

29092016-23Stampin‘ Up! Materialien:

  • Farbkarton Espresso
  • DSP im Block Neutralfarben
  • Satinband in Savanne (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Ausgestochen weihnachtlich
  • Handstanze Lebkuchenmännchen
  • Mischstifte

Hier seht ihr die fleißigen Bienchen beim Werkeln.

ws_simone_23092016-14

Und die Ergebnisse können sich wirlich sehen lassen! Da sich eine der Teilnehmerinnen recht früh verabschiedet hat, habe ich leider nicht alle Werke ablichten können, aber seht selbst, wie toll sie geworden sind.

ws_simone_23092016-16Es hat wirklich Spaß gemacht, der Abend verging wie im Flug und war total entspannt. Vielen vielen Dank, Simone, für die Einladung…. gerne wieder!

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bericht zum Workshop bei Simone

  1. Tanja schreibt:

    Tolle Projekt! Sieht klasse aus!
    Liebe Grüße
    Tanja

  2. klebefolie schreibt:

    Vielen dank für die tolle Idee, sieht echt super aus.

    Gruß Anna

  3. Pingback: Adventkalender Blog-Hop Tür Nr. 20 – Kritzelherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..