Seit 28. August ist es soweit, der neue Herbst Winter Katalog von Stampin‘ Up! ist online und die wunderschönen Waren können bestellt werden! Habt ihr schon ausgiebig geschmökert? Ja? Und?????
Um euch auch einen Überblick zu vermitteln, was denn mit den neuen Schätzchens alles gemacht werden kann, haben wir – unser Team – einen Blog Hop für euch vorbereitet!
Ich zeige euch heute meine Idee dazu: einen Pop Up Adventkranz!
Von Außen sieht er so aus…. hübsch verpackt….
…beim Aufmachen kann man schon erahnen…
… und dann, Ta TAAAAA!
Ein Adventkranz inklusive Streichhölzern zum sofortigem Gebrauch 🙂
Wie ihr sicher unschwer erkennen könnt, habe ich mich sternentechnisch ausgetobt. Das fällt gar nicht schwer mit dem neuen Stempelset „Zauber der Weihnacht“ und den dazu passenden Framelits Stern-Kollektion. Die Farben sind Lagunenblau, Farngrün und Himmelblau, alles Farben, die ihr im ebenfalls neuen Designerpapier „Stille Nacht“ finden könnt, welches ich für die Außenverpackung verwendet habe.
Tja, und viel mehr braucht man eigentlich auch gar nicht dazu! Noch ein paar Pailletten (Eisglitzer) und ein Schneeflöckchen aus den Accessoires Stille Nacht… und natürlich 4 Teelicher und ein Streichholzbriefchen!
Wenn ihr Lust habt, euch ebenfalls an so einen „Adventkranz to go“ zu versuchen, findet ihr HIER die Anleitung dazu.
Aber ihr seid sicher schon neurierig auf die anderen Projekte unseres Blog Hop, also los!
Ihr seid vermutlich gerade von Kirstin zu mir gehüpft! Falls nicht, könnt ihr mit dem „Back“ Putton zu ihr gelangen, ansonsten geht es per „Next“ Button weiter zu ela.
Zur besseren Übersicht hier nochmals alle Teilnehmer in entsprechender Reihenfolge:
– Helen – www.lilagluecksklee.de
– Samia – www.bastelatelier.at
– Petra – http://rollimaus-kartenwelt.blogspot.de
– Yvonne – www.bastelig-es.de
– Bine . http://allerleipapierschnipsel.com
– steffi – www.kuchenduftundkinderlachen.com
– Chrissy – http://teilzeitbastelfee.com
– Nici – http://www.Feierabendbastler.de
– Miri – http://bastelbunny.blogspot.de
– JohannaSK – www.glitzerwunderland.de
– Meike – www.imhochzeitsfieber.net
– Léa – http://www.lavendelbusch.net
– Kati – www.scrapnbake.wordpress.com
– Jessica – https://kunterbuntestempelwelt.wordpress.com
– Katharina – www.gschwind-gezaubert.de
– Melli – www.mellis-bastelwelt.de
– Annemarie – http://firsthandemotion.de
– Marion – http://marionstempelt.com
– Heike – http://born2stamp.com
– TinaHase – http://kleinerhase-stempelnase.com
Viel Spaß beim Weiterhüpfen!
Lieben Gruß, Eva
WOW – ich bin sehr begeistert, und habe mir gleich die Anleitung gesichert – diesen Adventskranz werde ich bestimmt sehr bal nachbauen: ein wundervolles Adventsgeschenk! Die Austoberei mit den Sternen ist wirklich ein absoluter Hingucker!!!!
LG, Heike
Bin zufällig hier beim Surfen hier gelandet, deine Idee finde ich Klasse – DAnke fürs Zeigen..
Werd mir jetzt deine Seite ein bisschen näher betrac hten.
Dein Adventskranz to go ist klasse geworden. Hatte ich im letzten Jahr auch gemacht und er kam immer super gut an.
Internette Grüße
Myriam
♥Ein Klick und Du bist auf meinem Blog♥
Pingback: Meine herbstliche Karte zum BlogHop Herbst-Winter-Katalog | Bastelig-ES - Stampin´Up in Esslingen
WOW, Dein Adventskranz ist Super! Die Idee ist total klasse und er ist wunderschön geworden!
Liebe Grüße aus Hamburg
Anja
Das ist ja mal eine funkelne Idee. Bin beeindruckt!
Lg Mimi
Hallo Eva,
wow, das ist ja ein super Kranz und die Anleitung dazu ist genial (ausdrucken und mit ins Bastelzimmer nehmen – enorm praktisch).
Deine Farbwahl passt perfekt zum Designpapier, werde es mir heute doch noch bestellen.
Liebe Grüße,
Renate
Was für eine geniale Idee. Da weiß ich ja nun, womit ich meine ehemaligen Kolleginnen erfreuen kann.
Danke für die Anleitung!
Einen schönen Sonntag wünscht
Magdalena
Hallo Eva,
ich habe bei dir angefangen – aber wie soll das bei den anderen noch schöner werden, frag ich mich… Einfach wunderschön – dein Adventskranz to go!!! Kommt sofort auf meine „Muss-ich-unbedingt-nachmachen-Liste“… Gigantisch!
Schönes WE, Anne
OH MEIN GOTT…wirklich wunderschön! Und vorallem eine ganz tolle Idee, um lieben Menschen eine kleine Freude zu machen! Perfekt!!!
Kommt sofort auf die Liste, DANKE auch für die Anleitung 🙂
Liebe Grüße
hallo, Eva
bin ganz aus dem Häuschen von deinem wunderschönen kreativen Adventskrank to go! Das ist bis jetzt der absolute Burner, was ich hier beim Bloghop gesehen habe!
Eine ganz dickes Dankeschön für deine gleich mitgelieferte Anleitung!
liebe Sonntagsgrüße
Regina
hallo eva – ich bin purer beginner hihi – hat diese Box einen Deckel oder ist die unten offen und wie hält die Box so schön zusammen? – wo finde ich das stempelset „zauber der weihnacht“
Liebe Frauke, wenn du den Kranz zusammenfaltest, kannst du ihn in den Deckel von unten hineinstecken…. ist quasi ein Gegenstück. Das Stempelset Zauber der Weihnacht findest du im neuen Herbst/Winter Katalog und kannst du bei der Demonstratorin deines Vertrauens bestellen. Viel Spaß beim Nachwerkeln 🙂
Wow, was ein tolles Teil!
Gruß scrapkat
Hallo Eva,
der Adventskranz ist ja echt witzig – der muss unbedingt nachgewerkelt werden.
Danke für die Anleitung und euren BlogHop.
EInen schönen Sonntag noch und LG,
Angela
Hallo Eva,
das ist ja eine geniale Idee und ich werde das bestimmt nacharbeiten.
Danke für die Anleitung. Sehr schön gearbeitet und eine tolle Farbenkombi.
LG Kiwi
eine geniale Idee so wunderschön
Danke für die Anleitung
liebe Grüße SilviA
Ich bin hier gerade durch Zufall gelandet und finde Deine Idee ganz zauberhaft…das werde ih sicher auch mal probieren;).
Liebste Grüße Jana
Liebe Eva,
ich bin durch den Blog-Hop zu Deinem Blog gelangt. Wow, was ist das für eine tolle Idee. Zu Weihnachten bekommen einige Kolleginnen immer eine Kleinigkeit von mir, da mir dein Adventskranz to go so super gefällt, gibt es dieses Jahr das Geschenk wohl schon etwas früher. Vielen Dank für die tolle Idee. So und jetzt schau ich mir Deinen Blog noch weiter an.
LG Andrea Sch.
Hämmernde, wunderschön umgesetzt. Ich bin begeistert!!!
Liebe Grüße
Petra
Hallo Eva,
der Adventskranz ist der Knaller 🙂 und die Farben finde ich auch wunderschön! Vielen lieben Dank auch für die Anleitung!
LG Melanie
Hallo Eva,
dieser Adventskranz to go ist ja ein Traum. In dieser Art habe ich noch keinen gesehen. Ich bin restlos begeistert.
Leider kann ich den Anleitungslink nicht öffnen . Es erscheint die Meldung ich benötige eine Genehmigung für den Adobe Reader, der allerdings auf meinem PC installiert ist. Gibt es eine andere Möglichkeit, an die Anleitung zu gelangen?
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Eva,
ich bin’s nochmal. Konnte die Anleitung jetzt doch öffnen.
Vielen lieben Dank dafür. Ich werde die baldmöglichst versuchen!!
LG Uschi
Pingback: Stampin’ Up Bloghop zum Herbst-/-Winterkatalog – Tee, Hee, Hee | Stampin up in München
Eine wu dervolle Idee und mit Anleitung einfach …perfekt LG Waltraud
Pingback: Bloghop zum Herbst-/ Winterkatalog 2014 | Meine kunterbunte Stempelwelt
Wow, Eva, Der Adventskranz ist absolut grandios! Den werde ich auf alle Fälle nachbasteln!
Grüße, Jutta
Liebe Eva, einfach genial. Vielen Dank für die Anleitung. Du bist ein Schatz. Euer Blog Hop war super!!! LG Tina
Ich bin restlos begeistert!!! Und vielen Dank für die tolle Anleitung. Das werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Liebe Kreative-Herzerl Grüße, Antje
http://www.kreatives-herzerl.blogspot.de
Einfach genial! Werde ich bestimmt ausprobieren, sobald meine SU-Bestellung da ist! Danke für diese tolle Idee. 🙂
Unglaublich hübsch! Danke für diese tolle Idee!
Pingback: Stampin’ Up! – BlogHop zum Saisonkatalog | g'schwind gezaubert!
Also… wie soll ich sagen….. dieser Adventskranz ist der Hammer. Ich bin so ´was von begeistert. Und ich finde es unheimlich nett, dass Du die Anleitung für Jederfrau bereit gestellt hast und dieses geniale Teil mit uns „Bastelverrückten“ teilst. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße – Sara
Wahnsinn, das is ja ne supertolle Idee!!!
Vielen Dank dafür
Liebe Eva,
da mir Dein Adventskranz so gut gefallen hat, habe ich ihn nachgemacht und es war dank Deiner Anleitung nicht schwer. Natürlich habe ich auf meinem Blog zu Dir verlinkt.
http://kiwiyvi.blogspot.de/2014/09/adventskranz.html
Liebe Grüße
Kiwi
Das ist so klasse geworden. Wunderschöne Verpackung und man ahnt nicht, was der Inhalt ist, dass ist das Beste. Die Farben gefallen mir auch sehr gut.
Eine absolut geniale Idee! Darf ich den nachbasteln und auf meinem Blog zeigen, wenn ich Dich verlinke?
LG Sigrid
Natürlich Sigrid! Viel Spaß beim Nachwerkeln!
Hallo Eva,
nachdem ich ja schon gerade eben Deinen Adventskalender bewundert habe dachte ich „guck mal was Sie noch so macht“ 😉 und böser Fehler, ganz böser Fehler 🙂 Da ist ja ein Teil schöner als das davor und dieser Adventskranz ist ja der ober Hammer 🙂 🙂 Da konnte ich nicht anders und musste Dir noch diesen Kommentar hinterlassen 😉
Liebe Grüße,
Susanne
Liebe Eva,
was für eine wirklich geniale und wunderschöne Idee!!! Ganz mein Geschmack :o)
Liebe Grüße und danke für die Inspiration,
Irina
Wow, eine wunderbare Idee und die Umsetzung ist wunderschööön! Ich bin total begeistert.
LG Svenja
Ganz große Klasse diese Idee. Habe mir die Anleitung mal sofort ausgedruckt. Ganz lieben Dank dafür.
Lg Anke
Schöööön!
Vielen Dank fürs Teilen!
LG, katrin
… super schön! Danke für’s Teilen.
LG
Jessika
danke für diese wunderschöne Idee! *Nachmachgut*
Ich find den Adventskranz auch toll, aber die Anleitung kann ich nicht öffnen. Vielleicht kannst du mir die über Facebook schicken?
Monika
Danke für diese supertolle Idee und die super Anleitung. Ganz liebe Grüße Geli
Danke für diese Wahnsinnsidee und die Anleitung.
Liebe Grüße Claudia
Pingback: DIY – Pop Up Adventskranz | pünktchen .
Dein Kranz ist so schön und ich habe ihn auch umgesetzt. Danke für die tolle Anleitung!
Liebe Grüße
Steffie
PS: So sieht meiner aus: http://steffieshexenhaus.blogspot.de/2014/11/adventskranz-to-go.html
Hallihallo!
Über Heidi bin ich zu dir gekommen und bin total begeistert von dieser Idee und hoff es bald auch selbst basteln zu können. Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!
glg Marie
Vielen lieben Dank für die schöne Idee und die Anleitung! Ich habe es letzte Woche nachgebastelt und mit der Anleitung klappte das super. Danke!! Hier meine Version: http://alabastercrafting.blogspot.de/2014/12/mach-was-draus-november-be-creative.html?m=1
Pingback: BLOGCANDY – 2er FEIER | lovelymade
Pingback: Herbstliches Goodie und Gewinnerin des BlogCandy | lovelymade
Pingback: Weihnachts -Vorbestellungs-Seite online! | Judiths Papierträume
Pingback: Pop-up Adventskranz » unikatissimas
Eine schöne Idee mit einer richtig guten Anleitung! Danke!! Meine Ergebnisse sin hier zu sehen: http://fadenspielundfingerwerk.blogspot.de/2015/11/adventskranz-in-box.html
Viele Grüße, Karin
Liebe Karin, Danke für deine Verlinkung. Was für eine Farbenfrohe Umsetzung! Sehr schön geworden. Zu deinem Vorhaben mit den LED Teelichtern…. die gehen sich nicht aus
Die Lämpchen sind in Summe zu hoch, dafür müsstest du die Vorlage auf alle Fälle umrechnen… also die Grundfläche breiter und dafür vielleicht die ganze Schachtel niedriger… nur als Tipp, bevor du hinterher frustriert bist. lg, Eva
Pingback: Adventskranz in the Box | fadenspiel und fingerwerk
Hallo ihr Lieben,
ich habe diese Anleitung gestern bei Pinterest gefunden und direkt mit dem Basteln angefangen. Ich lebe in Australien und teile unsere Kultur gerne mit meinen australischen Freunden. Werde so einige Exemplare verschenken. Vielen Danke für das Teilen.
Ivonne
Liebe Ivonne, Ich bin zwar nur eine Person, aber bedanke mich viel viel Mals für den lieben Kommentar! Freue mich sehr, dass mein Pop Up Adventskalender so eine Reise um die Welt macht. In diesem Sinne: Greetings from Austria to Australia! 🙂
Pingback: XL Pop Up Adventskranz | lovelymade
Leider lässt sich der Linken zur Anleitung nicht öffnen…ich finde die Idee super
Doch geht…Danke für die süße Idee
Wunderschön
Pingback: Advent to go | Flausen, Flusen,Federn
Pingback: Bloghop zum neuen Herbst-/Winterkatalog von Stampin‘ Up! – seid Ihr auch aus dem Häuschen? – Rosa, Pink & alles was glitzert
Kann man die Box so kaufen auch bei dir ;)?
Liebe Kim, die exakt gleiche Box kann ich leider nicht mehr anbieten, weil das Material nicht mehr aktuell ist. Aber theoretisch kann ich eine machen, der Versand aus Österreich ist nur immer zu berücksichtigen… 😉
lg, Eva
Pingback: 2. nap – december 2. – Adventi készülődés
Pingback: The advent wreath: the symbol for a fairytale pre-Christmas season - Home Decor
Pingback: Pop up Adventskranz, coole Idee! - Siteismi