Kurz vorm 1. Adventsonntag habe ich noch schnell einen neuen Pop Up Adventkranz gewerkelt. Ich könnt euch vielleicht noch an meine 7×7 cm Variante von vor 2 Jahren erinnern, dieser hier ist nur die „extendet version“, 10×10 cm in der Box bzw 30 cm im Durchmesser. Ihr könnt also ohne weiters die Anleitung vom kleinen Bruder verwenden und die Maße nur vom 7er Raster auf den 10er Raster umrechnen. (KLICK HIER)
Ich habe mich für die sehr stylischen Farben Schwarz/Flüsterweiß und Kupfer (Folie) entschieden. Schon seit dem letzten Jahr bin ich der Kombi (damals mit Gold) verfallen.
Zum Gestalten habe ich das das zauberhafte Stempelset Tannenzauber und die passenden Thinlits Formen Tannen und Zapfen verwendet, mein Highlight aus dem Herbst/Winter Katalog von Stampin‘ Up!. Auch kamen endlich meine neuen Framelits Formen Stickmuster zum Einsatz, absolut genial! Außerdem habe ich den Abschluß des Deckels noch mit der Bordürenstanze Sterne gelocht, mit dem weißen Innenleben sieht das besonders hübsch aus, finde ich.
Und dann kommt er wieder, der AHA-Effekt!
Der Pop Up Adventkanz funktioniert wie eine Exlpsionsbox, nur dass man keine Klebelaschen hat, sondern einfach die Ecken noch faltet. Wie schon erwähnt, hat der Kranz satte 30 cm Durchmesser und kann somit locker mit den „Echten“ konkurieren. Die Schwarten Tannenzweige finde ich soooo genial, auch wenns bissl viel zu Stempeln ist 😉 Die großen Teelichter habe ich mit dem Washitape in Kupfer aus dem Set Muster für Dich beklebt, passt perfekt dazu.
In der Mitte findet sich Platz für Streichhölzer, mit einem Mittelgroßen Stern (Handstanze) geschmückt. Neben dem Kuperfolien-Zapfen und den weißen Maschen habe ich noch viele kleine Sternchen aus Folie, ausgestanzt mit der Bordürenstanze Sterne, auf den Kranz geklebt. Ihr könnt ihn nach belieben verzieren, nur müsst ihr aufpassen, dass ich nicht über die Falzlinien klebt, und wenn doch, dann ebenfalls mit Falz.
So habe ich es zB mit der Schleife gemacht: sie ist nur Links und Rechts mittels Glue Dot angeklebt und hat so beim Falten Spielraum.
So, also von mir aus kann der erste Adventsonntag kommen…
Lieben Gruß, Eva
Fabulous project… Love it!
Servus!
Geniale Idee! Wunderschön!
LG Sandra
wow wow wow… mehr fällt mir da nicht ein. LG FANNY
Geniiiiiial!!!! Ich bin mega begeistert!!!
Ganz toll!!! 🙂
Hallo Eva.
Der Kranz ist ja so unglaublich schön. Eine tolle Farbkombi. Der kann definitiv mit einem echten Kranz mithalten. Du machst wirklich ganz tolle Sachen.
Lg
Waltraud
Mensch so gefällt er mir richtig gut, konnte mich vorher mit dieser Rundvariante eines Adventskranz to go nicht so sehr anfreunden, aber diese ist Hammer 🔨 ❣️😍👍🏻
Liebe Grüße
Nicola von Stempelkunzt.jimdo.com
Very pretty, wish you had a Translate button on your blog, would love to give it a go.
Just use google translator! 😉
MAGNIFIQUE +++++++++++++++
Super schönes DIY – lg von http://www.kreativeseite.com