SU Reloaded – mein neuer Arbeitsbereich!

Ja, ich lebe noch… tatsächlich… wer hätte das gedacht. Ganz ehrlich, wenn ich an die letzten Wochen denke, haben mich starke Zweifel gepackt, ob ich das alles überlebe. Aber JA, es ist vollbracht, wir wohnen im neuen Heim. Von „fertig“ will ich gar nicht erst reden (rollt vermutlich nächste Woche nochmal der Bagger an :/ ), aber langsam ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Zumindest meinen neuen Arbeitsbereich, auf den ich MEEEGA stolz bin, habe ich soweit mal fertig. Heute habe ich nochmal beim Schweden zugeschlagen und ein paar restliche Kleinzeugsteile gekauft, die ich noch platzieren muss, und dann hab ichs…

Wer mir auf facebook folgt, hat sicher meine Zwischenberichte und auch ein Bildchen vom (fast) fertigen Bereich entdeckt. Heute möchte ich euch als Zeichen meiner Rückkehr den Arbeitsbereich präsentieren und euch auch gleich die „Anleitung“ dazu mitliefern, da ich mich da schon ordentlich ins Zeug gelegt habe, um kostengünstig das Optimum rauszuholen… here we go!

Ich habe (wieder im Keller, aber dieses Mal zumindest nach vorne ebenerdig) eine Wand mit 4,40m zur Verfügung gehabt, die ich bis ans Limit nutzen wollte. Ich habe daher beim meinem schwedischen Lieblingsmöbelhaus zu schmökern begonnen und überlegt, wie ich bereits vorhandene Elemente mit neuen kombiniere. Es sei dazu gesagt, dass wir 2 Arbeitsplatten zu je 2,5m über hatten und ich daher entschieden habe, dass ich diese einerseits für meinen Arbeitsbereich und andererseits für die angrenzende Miniküche (im Partyraum) verwenden möchte. So ergibt sich eine schöne Zusammengehörigkeit. Den weißen Kleiderschrank rechts hatte ich bereits, der Rest ist neu. Sehr spontan habe ich mich für die Farben Grau/dunkelblau/weiß entschieden. Eine eher maskuline Kombi, aber ich hab sie! Auf der Schemazeichnung könnt ihr erkennen, welche Produkte ich zusammengewürfelt habe, auch mit Preisangaben (Stand 13.8.). Ich habe für euch eine komplette Einkaufsliste zusammengestellt, wo auch alle „Add Ons“ drauf sind. Mit KLICK aufs Bild kommt ihr zum vollständigen PDF.

Ich habe die Bereiche farblich markiert, damit es nicht zu chaotisch wird. Ich hoffe, ihr blick durch. 2 Punkte möchte ich erläutern, da die auf den Abbildungen nicht erkenntlich sind:

  1. Die Arbeitsplatte ist mit etwa 4 cm Abstand zur Wand platziert und der entstandene Spalt mit der linksbündigen Bilderleiste überdeckt. Dadurch entsteht rechts neben der Bilderleiste eine Lücke von etwa 4×5 cm, durch die sich Stecker diverser elektronischen Geräten durchfädeln lassen. Das lässt ein Stückchen mehr Arbeitsfläche über und erspart den Ausschnitt in der Arbeitsplatte. (bitte achtet darauf, dass ihr im Bereich wo die Regale auf der Platte stehen eine Holzleiste an die Wand schraubt, damit diese nicht in der Luft hängen.
  2. Da die Arbeitsplatte mit den 60cm Tiefe und der vollgestellten Fläche nicht riesig viel Arbeitsplatz bietet, habe ich mich eine kleine Tischplatte mit höhenverstellbaren Beinen dazu gekauft. Mit 120×60 cm passt sie genau zwischen die Schubladentürme. Bei Bedarf stelle ich den zusätzlichen Tisch also einfach im rechten Winkel an die Arbeitsplatte und hab reichlich Platz. Aus Platzgründen muss ich flexibel bleiben und kann ihn daher auch rasch wieder verschwinden lassen. Leider ist er auf dem Foto noch nicht abgebildet, weil uns der Minitisch noch als Esstisch für 4 Personen dient (Danke an der Stelle an den Möbellieferanten, der uns so sauber hängen lässt 😛 )

Gerne mache ich euch noch mehr Detailfotos, wenn hier mehr Ruhe herrscht. Einstweilen verweise ich auf ein Facebook-Live-Video, dass ich gestern unter anderem vom Arbeitsbereich gemacht habe, wo ein paar mehr Details sichtbar sind.

Soweit so gut, jetzt muss ich nur noch zum Basteln kommen! Kann ja kein Problem sein! *lol*

Lieben Gruß, Eva

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu SU Reloaded – mein neuer Arbeitsbereich!

  1. Renate SEmmelmeyer schreibt:

    Schön wieder was von dir zu hören. Der Arbeitsplatz schaut ja echt super aus und lädt einfach zum Basteln ein. WEiterhin alles Gute und hoffentlich sehen und hören wir uns bald wieder.
    lg Renate aus Schöngrabern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..