Mein Weihnachtsmarkt 2018 auf der Rosenburg

Ja, ich lebe noch… auch wenn viele wohl schon die Hoffnung aufgegeben haben :/ Ihr könnt euch nicht vorstellen, was hier gerade abgeht, ich kanns irgendwie selber nicht… ich werfe euch einfach Stichworte hin und hoffe, ihr habt Nachsehen mit meiner Abwesenheit: gesundheitliche Probleme, im sterben liegendes Familienmitglied, kapitale Probleme beim Hausbau, und der ganz normale Familienwahnsinn vor Weihnachten, wobei mein Advent genau HEUTE beginnt. Zusammengefasst, das Leben überrollt mich gerade mit einer mächtigen Dampfwalze.

Ich habe viele Workshops im Herbst gemacht und von keinem Berichtet, das tut mir so leid, zumindest ein paar Projektfotos hatte/habe ich für euch. Auch mein Weihnachtsmarkt auf der Rosenburg (der auch nicht wenig zum Stress beitrug) ist längst vorbei, aber von diesem möchte ich euch berichten. Ich hatte überhaupt keine Zeit meine dafür gestalteten Projekte auch in professionellen Rahmen zu fotografieren, deswegen zeige ich euch heute einfach ein paar Fotos von vor Ort. So also sah es aus.

Aufgrund organisatorischer Probleme sind wir im Stiegenhaus gelandet… SAUKALT und schlecht beleuchtet, daher war ich angezogen wie ein Inuit 😛

An der Stelle sei gleich ein großes DANKESCHÖN an mein Teammitglied Daniela gesagt, die mir mir ins winterliche Waldviertel gefahren ist und auf der verschneiten Rosenburg den Stand mit mir aufgebaut hat und bis am Nachmittag an meiner Seite geblieben ist.

Diese Projekte kann ich euch auch noch zeigen… ich bitte um Verständnis, dass ich dieses Mal auf die Auflistung der verwendeten Produkte verzichte… dafür kann ich ich auch mehrere Projekte zeigen.

Hinter diesem Hirsch hat sich eine Minipralinenschachtel versteckt, einer meiner Bestseller 😉

Und gleich nochmal ein Hirsch, und zwar ein ganz besonders Schöner mit Schnörksel! ❤ In Kombination mit den fertigen Pillowboxen ist das eine besonders schnelle Verpackung.

Immer sehr beliebt sind die Teebüchlein, dieses Jahr mal im Hochformat.

Die sogenannte „Rentierkacke“ ist zustande gekommen, weil ich anstelle von Schokodrops für Trinkschokolade diese Schokolinsen bestellt habe… also als Notlösung in diese Röhrchen gefüllt war das der Artikel, der als erstes Ausverkauft war! Wer hätte das gedacht…. zauberte ein Lachen auf das Gesicht so mancher Besucher. 😀

Leider leider gibt es die Thinlits zum Strumpf nicht mehr im aktuellen Sortiment von Stampin‘ Up!, aber als Gutscheinverpackungen sind sie der Renner! (meine Empfehlung: nur dünneres DSP verwenden und mit dem Tombow kleben!)

Mal nicht in Papierboxen, sondern in diesen Aludöschen habe ich Teebärchen verpackt. Hier zulande sind diese Bärlis noch immer recht unbekannt, daher haben sie sich schon aus reiner Neugierde gut verkauft. 😉

In diesen flachen Kuverts hatte ich Gewürzmischungen mit passenden Keksrezepten verpackt, schlicht in den Farben Granit und Merlotrot mit Kupfer kombiniert.

Meine Lieblingsverpackung dieses Jahr war die 30 Min Wellnessbox (wobei ich auch eine Variante in der Tüte hatte – siehe Foto rechts). Ich liebe diese Schneeflocke!

So meine Lieben, ich hoffe, die Masse an Projekte entschädigt euch etwas für die lange Wartezeit. Von den angebotenen Produkten am Weihnachtsmarkt war es nur ein Teil, aber der schönste davon 😉

Da ich nicht versprechen will, dass ich vor WEihnachten noch viel zum Posten komme, wünsche ich euch jetzt einmal noch eine schöne, ruhige Adventszeit und für den Fall der Fälle schon ein wunderschönes Weihnachtsfest!

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Mein Weihnachtsmarkt 2018 auf der Rosenburg

  1. Ganz tolle Projekte und Geschenksideen, und dein Stand sah super aus!
    LG Tanja

  2. jan musselman schreibt:

    Fantastic Display! Thank you for the inspiration too!

  3. Alexandra schreibt:

    Ganz tolle Ideen.Da hätte ich gern gestöbert.
    Verrätst Du die Anleitungen für die Verpackung der Pralinen, Kuvert der Gewürzmischungen und der Teebüchlein?
    Liebe Grüße Alex

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..