… und der war schon Ende Mai 😬
Dennoch möchte ich euch von dem tollen „Mama-Tochter-Workshop“ berichten, bei dem ich das erste Mal mit den neuen Produkten aus dem gerade aktuellen Stampin‘ Up! Hauptkatalog gearbeitet habe. Dabei gab es ein Projekt, dass die jungen Damen gemeinsam mit ihren Mamis gemacht haben, eines alleine und zuletzt dürfen die Mamis nochmal in Ruhe zum Zug kommen.
Als erstes machten wir diese simplen Kellnerblockverpackungen mit dem Envelope Punch Board. Farblich hab’s für die Girlies Limette und für die Mamis gediegenes Savanne. Gleich 3 neue Schätze haben wir dafür verwendet: die tierischen Cuties stammen aus dem Produktpaket Wild auf Grüße inkl. passender Thinlits Formen Tierisch Gute Freunde. Der Gruß am Schildchen findet sich im Stempelset Blumiges Etikett. Dazu passt die Handstanze Etikett nach Maß. Und weiß so gut zum Notizblock passt, hab ich im Hintergrund noch in Schwarz den Stempel Handwritten aufgestempelt.
Wenn man die Verpackung öffnet, erkennt man die klassische Boxform, die sich bei der Anwendung des Envelope Punch Board ergibt.
Die Maße zum Nachbasteln sind folgende:
Du brauchst ein Farbkartonquadrat mit der Seitenlänge 18,80 cm und legst es im EPB zuerst bei 6,10 cm an, stanzt, falzt und drehst um 90 grad weiter, legst bei der eben gemachten Falzlinie die kleine Nase unter der Stanze an, wiederholst bis alle 4 Seiten gestanzt und gefalzt sind, legst dann wieder BEI DER ERSTEN SEITE bei 7,20 cm an und spielst das ganze Spielchen von vorne, bis alle Seiten 2 Stanzungen haben. Die Box, die sich durch das Falten und wegschneiden dieser entstandenen Minizwickel ergibt, hat an den Breitseiten zu große Laschen, die einfach mit der Schere abgeschnippelt werden. Komplett aufgefaltet sieht die Verpackung dann so aus:
Die Blöcke sind übrigens gleich eingeklebt. Übrigens, ist euch aufgefallen, wie hübsch ich Nashorn und Känguru chlorierte habe? Da waren die genialen Stampin‘ Blends am Werk 😉
So, aber jetzt genug zum ersten Projekt, ich hatte am Workshop ja auch noch 2 weitere am Start. Als nächstes kam eine Karte an die Reihe, die die jungen Dame gleich als Vatertagskarte einsetzen konnten. Ehrensache, dass die Mamis da ihre Finger nicht im Spiel haben durften.
Dazu habe ich das wahnsinnig tolle und umfangreiche Produktpaket Kraft der Natur verwendet, mit den enthaltenen Bäumen auch symbolisch einfach super passend. Um das ganze „Naturthema“ dann noch zu unterstreichen, dürften sich die Mädls einen Hintergrund aus dem DSP im Block Holzdekor aussuchen, auf den wir in der Farbe Espresso den Mächtigen Baum gestempelt haben. Olivgrüne Akzente in Form der ausgestanzten Blätter und eines Etikettes aus der Handstanze Etikett für jede Gelegenheit harmonieren perfekt zu Espresso. Das schöne, silberne Blatt aus den Metallic-Accesoires Blattschmuck gibts es übrigens auch in Kupfer! 😍
Hier ein Bild der Damen im Einsatz…. so fleißig und begabt!
Zu guter letzt wurde nochmals etwas coloriert, dieses Mal allerdings mit den Aquarellbuntstiften. Auch bei diesem Kärtchen kam – wie schon zu Beginn- das Stempelset Blumiges Etikett und die passende Handstanze Etikett nach Maß zum Einsatz. Wir haben Seidenglanzpapier verwendet, welches mit der wasserfesten Archivtinte in Schwar bestempelt wurde. Die Aquarellstifte haben wir ein wenig mit dem Aquapainter, dem Wassertankpinsel, vermalt. Damit lassen sich auch hervorragend Tröpfchen übers Bild spritzen!
Um etwas Abwechslung im Gruß zu schaffen, haben wir individuelle Sprüche aus dem Stempelset Bannerweise Grüße auf das Etikett zaus dem DSP im Block InColors 2018-20 geklebt. Die verwendete InColor hier ist übrigens Grapefruit, mein Favorit ❤
Damit es nicht ungerecht ist, auch ein „Beweisfotos“, dass auch die Mamis fleißig waren.
Das Ergebnis kann sich wieder einmal sehen lassen!
Sehr lustig wars mit den jungen und erwachsenen Damen!!! Ich denke, ich sollte sowas öfter machen…
Lieben Gruß, Eva