Dieses Projekt ist ein kleines Herzenswerk für mein großes Herzenskind. B. beginnt ab September mit der Schule und da dachte ich, es wird langsam an der Zeit sich um das Lesen der Uhr zu kümmern. Dazu wollte ich einen Anreiz bieten und eine ganz persönliche Uhr für ihn zaubern. Was würde sich da besser eignen, als das neue Produktpaket Zauberhafter Tag. Ganz wieder meinem eigentlichen Stil dürfte es richtig bunt werden… und zauberhaft glitzern 😉
Aus den besonderen Designerpapier Märchenzauber habe ich mit 30cm Durchmesser das Ziffernblatt zugeschnitten und dabei abwechselnd Segmente zu je 30 Grad, also zu je 5 Minuten, aufgeklebt. In Anthrazit und Schiefergrau habe ich mit Hilfe der Framelits Lagenweise Kreise und der Handstanze Sonne die Hintergründe für die Zahlen gemacht. Dazwischen sind halbierte Etiketten aus der Handstanze Etikett für jede Gelegenheit geklebt, um so einen schönen Rahmen für das Ziffernblatt zu schaffen.
Für die Zahlen habe ich das zur Produktserie passende Glitzerpapier Märchenzauber und die Framelits Große Zahlen verwendet. Um Viertel, Halb, Dreiviertel und Punkt haben sich noch besondere Helden versteckt. Mit dem Stempelset Zauberhaften Tag und den passenden Framelits Formen Märchenhaft zaubert man im Handumdrehen diese tollen Gefährten, welche ich mit dem schwarzen Memento Stempelkissen aufgestempelt und mit den neuen Stampin‘ Blends (Alkoholstifte) coloriert habe.
Für die Zeiger habe ich mir noch etwas besonderes einfallen lassen. Schwerter hätten sich zum Rittermotiv angeboten. Um sie aber besser unterscheiden zu können, ist der Minutenzeiger ein Schwert und der Stundenzeiger ein Turm geworden. Beide habe ich der Form nach den Motiven des verwendeten Designerpapieres frei Schnauze nachgebaut. Dabei habe ich für das Schwert Silbersfolie verwendet und für den Griff die Handstanzen Etikett für jede Gelegenheit und das Klassische Etikett verwendet. Beim Turm kamen die Thinlits Zu Hause zum Einsatz. Sie lieferten das Fenster und die Burgzinnen. Das Ziegelmuster habe ich mit Hilfe der Dekoschablonen Muster-Mix und einem Fingerschwämchen aufgetragen.
Mit dem Piekser und einer Kleinen Klammer wurden die Zeiger dann in der Mitte des Ziffernblattes befestigt. Jetzt kann es los gehen, mit dem Uhr Lernen! Dem Sohnemann gefällt die Uhr, wenn auch gleich bekrittelt würde, dass der Sekundenzeiger fehlt… aber hey, nobody ist perfect! 😂
Lieben Gruß, Eva
Liebe Eva,
was für eine zauberhafte Idee. Da wird B. ganz bestimmt im Handumdrehen die Uhrzeit lernen.
LG Magdalena
Eine ganz tolle Idee – super gemacht.
Liebe Grüße Uschi
Absolut genial, liebe Eva!
vlg Martina
Oh die Uhr ist ja megacool.
Das wäre perfekt für meinen 5 jährigen um die Uhr zu lernen. Der steht eh total auf Ritter.
Danke für den Tipp.
Lg Waltraud