Da gestern mein vorläufig letzter geplanter Workshop stattfand, und ich euch von den letzten 3 noch nicht berichtet habe, halte ich mich jetzt mal rann und erzähle euch von meinem Workshop bei Renate. Zumindest im Schnelldurchlauf… hihi
Meine Goodies für die lieben Gäste, 10 an der Zahl, bekamen von mir ein kleines Kürbis Goodie – ein Schächtelchen aus dem Envelope Punch Board gemacht.
Ich habe dazu das Designerpapier im Block Holzdekor verwendet. Die Kürbise aus dem Stempelset Gourd Goodness habe ich per Hand ausgeschnitten. Hinter dem kleinen Banner aus dem Stempelset Bannereien mit den passenden Framelits Bunter Banner-Mix befindet sich noch hübsche Blättchen aus dem aktuellen Produktpaket Herbstanfang. Diese Blätterzweig Stanze ist wirklich entzückend.
Leider habe ich kein Foto vom ersten Projekt, es ähnelt aber sehr den Goodies. Wir haben eine herbstliche Holzkiste mit den Framelits Holzkiste gewerkelt, und diese ebenfalls herbstlich dekoriert.
Das zweite Projekt war ebenso effektvoll wie einfach. Eine weihnachtliche Karte mit dem neuen Prägefolder Schneekristall, in Weiß und Türkis gehalten, wirkt durch das Einfärben des Prägefolders mittels Schwämmchen besonders dreidimensional.
Kombiniert mit Schwarz wirkt die Karte kontrastreich und modern. Neben der Grundkarte aus extrastarkem, flüsterweisen Farbkarton durfte hinter dem runden 2″ großen Kreisetikett ein türkiser Kreis aus der Handstanze Sonne platziert. Der Spruch stammt aus dem vielseitigen Stempelset Weihnachtliche Etiketten.
Etwas schwarzes Pailettenband, das schwarz/weiß gestreifte Geschenksband und die reizenden schwarzen Straßsteinchen setzen die schwarzen Akzente.
Ich muss sagen, obwohl die Karte recht simpel ist, bin ich trotzdem total begeistert davon… meine Lieblingsweihnachtskarte bis jetzt!
Das 3. Projekt habe ich gewählt, da Renate mit ihren Gästen schon öfter gebastelt haben. Wir haben einen 3D Rahmen vom Schweden gestaltet. Dazu bieten sich das Produktpaket Weihnachten dabeim an. Mit der schönen Häusersilouetten lassen sich tolle Landschaften gestalten.
Die vorderste Lage in Weiß geht über den ganzen Rahmen, die dahinter liegende Lage aus Silberfolie ist hinter das Passepartout geklebt,welches dann mit Pergament hinterlegt ist. Dieser Hintergund wie auch das Passepartout ist mit Sternchen und Weihnachtsmann in Schiefergrau geschmückt.
Auf einem silbernen Zierdeckchen finden auch ein kleiner Gruß Platz. Mit ein paar Straßsteinchen funkelt es auch schön. Der Rahmen lässt sich natürlich auch einfach beleuchten, was wir dann auch mittels batteriebetriebener Mini LED Lichterkette gemacht haben.
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein Bildchen von den fleißigen Bienchen…
… und wie immer auch ein Foto von den (fast allen) Ergebnissen, die sich sehen lassen können!
Auf dem Foto seht ich auch die kleinen Holzkistchen, die wir gemacht haben.
Es war wirklich eine super Runde, die wunderschöne Werke geschaffen haben. Ich freu mich jetzt schon auf eine Wiederholung! Danke liebe Renate für die Einladung.
Lieben Gruß, Eva
Sehr schön. Die Idee mit dem Ribba Rahmen ist klasse.
Liebe grüße Biene
Dankeschön!
Wow… alles wunderschön!!! Darf ich dich was fragen? Wo bekommt man denn so kleine lichterketten? Und wie groß sind die rahmen? Vom schweden? Danke☺️
Liebe Barbara,
Ich hab diese Minilichterketten im 1Euro Shop bei mir um die Ecke gekauft, aber auch die klassischen Dekoläden wie NanuNana, Depot und Ca. haben diese Teile. Der Rahmen ist vom Schweden und misst 23x23cm. Lg, Eva
Der Rahmen ist der Hammer, gibt’s da eine genaue Anleitung zum Nachbasteln?