Bericht zum Workshop bei Erika

Letzten Samstag war ich wieder einmal in Eggenburg, dieses Mal allerding bei der Gastgeberin Erika eingeladen. Fast schon traditionell fand der Workshop im ELKIZ statt. Erika hat sich Projekte rund um Ostern und den Muttertag gewünscht. Die 2 Themen lassen sich super verbinden, wie ich fand, und wir haben 3 nette Projekte dazu gezaubert. Hier einmal Fotos von den Vorbereitungen.

20170218_erika-120170218_erika-3Als erstes haben wir ein Osterkarte gebastelt und dabei die Big Shot rauchen lassen. Mit dem Produktpaket Osterkörbchen haben wir uns ausgetobt und eine Karte in den Grundfarben Flüsterweiß und Olivgrün gestaltet.

20170223-31Richtig bunt würde es dann im Körbchen. Dafür haben wir alle Objekte mit der schwarzen Archivtinte aufgestempelt und mit den neuen Aquarellstiften und dem Aquapainter coloriert. Das funktioniert wirklich super und die Ergebnisse haben toll und kunterbunt ausgesehen. 20170223-36Mit Hilfe von Dimensionals bekam das Körbchen einen tollen 3D Look. Der Hintergund würde mit dem Prägefolder Blütenregen gestaltet, das Etikett aus dem Framelits Stickmuster ausgestanzt, welche ich am Workshop vergessen hatte, juhu…

Nach dem vielen Kurbeln und Malen und Kleben haben wir uns einem Körbchen zugewand, welches sowohl für Ostern als auch zum Muttertag perfekt passt. Dazu haben wir das DSP Zum Verlieben verwendet, kombiniert mit Himmelblau, Zarte Pflaume und Kirschblüte.

20170223_2-1Geschmückt haben wir das Körbchen mit Hilfe der Handstanzen Kleine Blüte und Stiefmütterschen, sowie dem Produktpaket Bannerweise Grüße.

20170223_2-3Ich habe es nach dieser YoutTube Vorlage gebastelt, allerdings wieder meine (optimierten) Abmessungen in CM genommen:

  • 4 Stück 20 x 2,5 cm Designerpapier
  • 1 Stück 2,5 x 21 cm Farbkarton (Rand)
  • 1 Stück 2 x 21 cm Farbkarton (Henkel)

Farblich passend zum Körbchen haben wir dann noch eine Muttertagskarte gezaubert. Dabei kamen gleich 2 Techniken zum Einsatz: Aquarellieren und Embossing.

20170223-38Auf Seidengleichpapier haben wir mit Zarter Pflaume und dem Aquapainter den Hintergrund aquarelliert. Flux mit dem Heißluftfön getrocknet konnten wir gleich den Kranz aus dem Stempelset Frühlingsreigen in weiß embossen. Ich liebe diese Kombination aus zartem Aquarell und filigranen weißen Motiven. Ein mehrlagiges Etitett aus den Handstanzen Dekoratives Etikett, Kreis 1 1/2″ und 1 3/8″ und etwas Band in Zarter Pflaume ergänzen die Karte… und Pailetten in Kirschblüten mussten auch noch mit drauf.

20170223-43Auf dem Foto könnt ihr zumindest ansatzweise den schönen Gland des Seidenglanzpapieres erkennen, es macht sich prima zur zarten Optik. Besonders praktisch an dem verwendeten Stempelset Frühlingsreigen ist, dass es durch seine Grußstempel sehr vielseitig ist: Ostern, Muttertag, Geburtstag, und auch ein neutraler Gruß lassen es gerade zu dieser Jahreszeit für alles einsetzen.

Hier also auch noch die Damen im Einsatz.

20170218_erika-6Und natürlich sie wunderschönes Ergebnisse, farblich so wunderschön harmonisch.

20170218_erika-8Liebe Erika, vielen Dank für die Einladung, es war ein richtig toller Workshop, mit den besten Krapfen, die ich je gegessen habe!!!

Lieben Gruß, Eva

Merken

Merken

Merken

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..