Bericht zum Adventskalenderworkshop

Letzten Samstag habe ich mich über einen oft gewünschten Workshop gewagt, vor dem ich ehrlich gesagt doch etwas Bammel hatte. Ich habe nämlich mit 5 Ladies meinen großen beleuchteten Adventskalender nachgebastelt, was natürlich schon ein Mamutprojekt darstellte. Nichts desto trotz habe ich mega Materialpakete geschnürt und um 14:00 Uhr haben wir los gelegt. Leider habe ich aufgrund Terminverschiebungen keinen freien Raum in meiner gewöhnlichen Workshoplocation bekommen, so dass ich meinen Bastelkeller ummodeln musste. Ich habe mich bemüht, es so gemütlich wie möglich zu machen… so sah es dann letztendlich aus:

2 geliehene Heurigentische boten genug Platz als Arbeitstische.

19112016_adventskalenderws-1 Der Arbeitsplatz meines Mannes wurde zum Buffet umfunktioniert, mit dem nachzubastelnden Adventskalender als Schaustück.

19112016_adventskalenderws-6Mein Arbeitstisch wurde zur Big Shot Station. Zumindest hatten wir alles Material gleich griffbereit. Für alle, die sich schon mal gefragt haben, wo ich denn meine Schätze herstelle…. jup, es ist hier auf diesen rd. 2 m² im Keller…. 😉

19112016_adventskalenderws-11Natürlich gab es auch kleine Gästegoodies für die Damen, passend zum Projekt aus den kleinen Plexiboxen, dem besonderen Designerpapier Eisfantasie und dem Stempelset Es wird gefeiert. Dazu habe ich die Farbe Zarte Pflaumbe gewählt, die mit dem Glitzerband wunderschön dazu aussah.

05112016-37Dann gings aber los, wir hatten ja einiges vor! Hier also die Ladies voll im Einsatz. Die Fotos helfen euch nun vielleicht auch dabei, die Arbeitsschritte etwas besser nachvollziehen zu können.

19112016_adventskalenderws-1619112016_adventskalenderws-2319112016_adventskalenderws-26Nach rd 5,5 Stunden waren wir fertig… fix und 😉 Alle haben sich wirklich sehr ins Zeug gelegt und wunderschöne Werke geschaffen! Besonders lobend möchte ich Johanna erwähnen, die gerade dieses Projekt als Basteleinstand gewählt hatte! Ich hoffe, ich habe dich nicht für alle Zeiten geschädigt, es gibt einfachere Projekte, wirklich….

Da die Damen zwischen den Farben Rot (wie mein Original), Gold und Silber wählen durften, zeige ich euch noch 2 weitere Farbvarianten:

Hier der Kalender von der lieben Erika, in Weiß/Gold…

19112016_adventskalenderws-28…und in Silber/Weiß/Bermudablau das Prachtstück der lieben Claudia.

19112016_adventskalenderws-31Ich denke, obwohl es schon ein Gewaltakt war, waren alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden, ich zumindest war sehr stolz auf alle! An dieser Stelle ein DANKE an meine Ladies, frohes Befüllen und noch fröhlicheres Öffnen und warten aufs Christkind!

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Bericht zum Adventskalenderworkshop

  1. Martina schreibt:

    Tolle Werke sind da entstanden!!!!
    vlg Martina

  2. Andrea Kuhr schreibt:

    Wow. super toll was Ihr gezaubert habt. Wie habt Ihr das mit der Beleuchtung hinbekommen? Ich habe auch gerade eine Ribba Rahmen beleuchtet und bei mir verrutscht immer das Batteriefach… grummel

    • lovelymade schreibt:

      Liebe Andrea, es ist denkbar einfach: nachdem wir das Bild an den gewünschten Stellen durchlöchert haben, klebten wir die Lichterkette per Tixo an die Bildrückseite (immer in Lämpchen über einem Loch) das letzte Stück mit dem Batteriepack haben wir aus dem Rahmen hängen lassen, dann die Spannplattenrückwand drauf gemacht und das Batteriepack außen aud die Rückwand aufgeklebt, so dass mans einfach immer ein und ausschalten kann. Zum Herausfädeln eignet sich am besten die abgeschrägte Ecke der Spannplatte.

  3. Alexandra Reßler schreibt:

    Servus!
    Wunderschön Eure Werke, besonders der weiss-blaue!
    LG Sandra

  4. ramonara85 schreibt:

    Eine geniale Idee und super Umsetzung/Werke! 🙂

  5. Helene schreibt:

    Hallo Eva,
    ich bin von Anfang an beigeistert von Deinen Adventskalendern. Schon Dein erstes Meisterstück mit Beleuchtung war umwerfend. Die jetzigen Stücke stehen dem nicht nach. Schade Das ich nicht zu einem Workshop kommen kann.
    Liebe Grüße Helene

  6. Einfach nur genial…..super ..bei mir haut das auch nicht hin mit der Beleuchtung.Aber nachdem ich die Antwort von Dir oben gelesen habe ist das einfach. Vielen Dank

  7. Marie schreibt:

    Hallo Eva!

    Wunderbar, die Werke sehen einfach himmlisch aus. Ich würde mich freuen, beim nächsten Kurs zu diesem Thema dabei sein zu können. Ganz wunderschöne Kalender sind da herausgekommen.
    Bravo!
    Glg Marie

  8. Kerstin Bösch schreibt:

    Hallo Liebe Eva. Darf ich fragen was du für die Stempelkissen für ein Tolles regal hast. Bin auf deiner Seite öffters. Du machst so wunderschöne Sachen. Lg Kerstin

    • lovelymade schreibt:

      Liebe Kerstin, es freut mich, dass du meinem Blog folgst und dir meine Projekte gefallen. Mein Stempelkissenregal ist nichts anderes als ein Kassettendeck, dass ich um ca 25 Euro über Amazon gekauft habe. Es ist nicht ganz optimal, da die Kissen schon recht streng drinnen stecken, aber um den Preis und im Hinblick auf meinen Platzmangel ist es perfekt. 🙂
      Lg Eva

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..