Letzten Samstag fand mein 2. großer Weihnachtsworkshop in Wien statt. Dazu habe ich mich wieder im Pfarrzentrum Mariabrunn bei mir im 14. Bezirk eingemietet und alles aufgebaut. Mit 11 Teilnehmern zählte er zu einem meiner „großen“ Workshops, so dass wir in Gruppen gebastelt haben. An jedem Tisch wurde ein anderes Projekt gebastelt. Aber zuerst zeige ich euch einmal meine Goodies, die ich für die Teilnehmer vorbereitet hatte:
In Taupe und Chili habe ich neue Hüllen für die XL Streichhölzer gebastelt. Dabei habe ich das Stempelset Foxy Friends und den Spruch aus dem Stempelset Ausgestochen Weihnachtslich verwendet. Das Tag ist aus den Framelits Lagenweise Ovale gemacht.
So sah dann zB einer von 3 Tischen aus, hier erkennt ihr auch gleich das erste Projekt, eine Shaddowbox als Weihnachtsdeko.
Farblich habe ich sie ganz schlicht gehalten, Schwarz/Flüsterweiß und Kupfer(folie). Der Rahmen ist ca 6″x6″ groß. Grundlage dafür ist ein Blatt Farbkarton in 12″x12″. Dekoriert haben wir sie innen mit dem Stempelset Weihnachtsstern und den dazu gehörigen Thinlits Formen Sternenzauber. Zusätzlich durfte etwas Bling Bling nicht fehlen.
Für den Rahmen habe ich eine Anleitung (in Inch) für euch. Klicke HIER um ein PDF herunter zu laden.
Also Weihnachtskarte habe ich mich für die Süßen aus dem Stempelset Ausgestochen Weihnachtlich entschieden. Gemeinsam mit dem Besonderen Designerpapier Eisfantasie und dem Stempelset Drauf und Drann haben wir dieses Kärtchen gewerkelt, welches absolut massenproduktionstauglich ist.
Den Weihnachtsmann habe ich in Schwarz gestempelt und mit den Markern coloriert. Mit der 2″ Kreisstanze habe ich das DSP ausgestanzt.
Als letztes haben wir eine 10x10x10 cm große Strohalmbox mit Sichtfenster gebastelt, die sich aus meiner Sicht optimal zum Verschenken selbstgemachter Weihnachtskekse (im Zelophanbeutel) eignet.
Auch hier braucht ihr einen 12″ x 12″ Farbkarton und das Envelope Punch Board. Mit Hilfe des Brettes könnt ihr die Box in dieser Größe ganz problemlos machen. Wie?? Anleitung gibts HIER wieder als PDF zum Herunterladen.
Das Fenster haben wir mit dem Stempelset Father Christmas dekoriert und dabei den Stempel in 2 Farben (Glutrot und Gartengrün) mit Hilfe der Marker eingefärbt. Etwas Kordel und die süßen Miniglöcken sind dann noch das Tüpfelchen am I.
Hier seht ihr noch ein Foto in Action, leider dieses Mal keines von den Ergebnissen, die waren einfach zu zahlreich. 😉
Das war es dieses Jahr mit den Weihnachtsworkshops meinerseits. In 2 Wochen gibts noch das Adventskalender-Spezial und ansonsten konzentriere ich mich ganz auf meine Privaten Weihnachtsbasteleien, an denen ich euch natürlich auch teilhaben lasse.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
lieben Gruß, Eva
PS. bitte entschuldigt die Unschärfe in den Fotos. Habe dieses Mal ein anderes Objektiv getestet, mässig erfolgreich offensichtlich…