Alle Jahre wieder – mein neuer Adventskalender!

Könnt ihr euch noch erinnern? Mein „Meisterwerk“ vom letzten Jahr? Die Resonanz war riesig uns so viele wollten wissen, WIE ich ihn gemacht habe… eine Anleitung wäre einfach zu komplex für mich gewesen, deswegen habe ich beschlossen, dieses Jahr wieder einen zu machen, und zwar einen, den ich dann auch mit ein paar BastlerInnen im Zuge eines Spezialworkhops (19. Nov ab 14:00 Uhr in Wien 14) nachbastle. Jetzt steht der Prototyp und den will ich euch natürlich nicht vorenthalten… hier ist er also, mein neues Schätzchen!

adventskalender-2Grundlage ist wie beim letzten Mal der große RIBBA vom Schweden. Anstelle von Gold tritt dieses Jahr Glutrot, und wie ihr hoffentlich am Foto erkennt, glitzert es mächtig! Mit dem aktuellen Produkten von Stampin‘ Up! habe ich wieder versucht eine Winter/Weihnachtsszene darzustellen, diesesmal „outdoor“.

adventskalender-3So steht der Weihnachtsschlitten in der Schneelandschaft (aus Glitzerpapier in Diamantgleißen) vor dem Haus, im dem der Weihnachtsmann gerade deine Geschenke verteilt. Dazu habe ich das Stempelset Weihnachtsschlitten mit den passenden Thinlits Formen Weihnachtsschlitten verwendet. Die kleinen Mini-Glöckchen passen perfekt dazu.

Das Haus, mit dem Prägefolder Ziegel geprägt, ist mit dem hübschen Fenster und der Tür aus den Thinlitsformen Trautes Heim gemacht… durch das Fenster kann man ins Haus sehen…

adventskalender-4…und dem Weihnachtsmann aus dem Stempelset Father Christmas bei der Arbeit zusehen. Den kleinen Teil des Kamins, den man erkennen kann, ist übrigens auch mit den Thinlits Formen Trautes Heim gemacht und zurecht geschnitten. Coloriert habe ich den guten Herren mit den Write Markern.

adventskalender-5Der Hintergrund ist mit dem Prägefolder Leise rieselt gestalet und mit ein paar Sternchen dekoriert, welche ich mit den Thinlits Formen Sternenzauber in der Big Shot ausgestanzt habe. Der Spruch stammt aus dem passenden Stempelset Weihnachtsstern. Erkennt ihr sicher die kleinen Löcher hinter den transparenten Pergamentsternchen? Jep, er ist auch dieses Jahr wieder beleuchtet… ❤

adventskalender-12Da es die kleinen Boxen aus Kraftpapier von Stampin‘ Up! nicht mehr gibt, habe ich kurzerhand die transparenten Plexiboxen genommen. Da es bei mir immer „nur“ Süßigkeiten gibt, ist das kein Problem. Wer lieber Überraschungen einpacken will, könnte einfach etwas weißes Seidenpapier zum Verhüllen bzw Einwickeln verwenden.

adventskalender-7Die Fronten der Boxen sind mit dem wahnsinnig tollen besonderen DSP Eisfantasie beklebt. Das Papier ist geprägt, was auf dem Foto leider schlecht erkennbar ist. Aus Mangel an Alternativen habe ich bei den Zahlen selbst Hand angelegt. Ich habe passend zur Handstanze Mittelgroßer Stern die Zahlen entworfen, gedruckt, ausgestanzt und auf dem Hintergund einen 1 1/2″ Glitzerkreises aufgeklebt. Wem es noch so geht wie mir, dem möchte ich gerne mit einem Freebie weiterhelfen. Ich habe für euch A4 Bögen mit den Sternen in den Farben Schwarz, Schiefergrau, Savanne und Glutrot abgespeichert und hochgeladen. Mit Klick auf das entsprechende Bild könnt ihr euch das PDF herunterladen und drucken.

adventkalenderzahlen_stern_schwarz

SCHWARZ

adventkalenderzahlen_stern_schiefergra

SCHIEFERGRAU

 

 

 

 

 

 

 

 

adventkalenderzahlen_stern_savanne

SAVANNE

adventkalenderzahlen_stern_glutrot

GLUTROT

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt habe ich also 2 so große Schätze… hm, naja, meine Jungs werden sich freuen 😀

Und ich freue mich jetzt schon aufs Basteln mit den Teilnehmern meines Spezialworkshops!

Lieben Gruß, Eva

Merken

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten zu Alle Jahre wieder – mein neuer Adventskalender!

  1. Uschi schreibt:

    Liebe Eva!
    Dein Adventskalender ist ein Traum. Eine phantastische Szene hast Du gezaubert und beleuchtet ist er der Hammer!! Ich bin restlos begeistert.
    Liebe Grüße
    Uschi

  2. Bollwein.marion@gmail.com schreibt:

    Hallo Eva,
    Einfach nur genial. .Schade , dass du so weit weg bist .Du müsstest deinen Kalender auch als Selber zusammenstellen Workshop anbieten*lach*
    Lg Marion

  3. scrapkat schreibt:

    Oh wow! Der ist ja traumhaft geworden ❤
    Gruß scrapkat

  4. Liebe Eva,
    Ein wahres Meisterwerk! 😍
    Wunderschön, dein Adventkalender!
    Und auch vielen Dank, dass du die „Sternzahlen“ zum ausdrucken zur Verfügung stellst.
    Ganz liebe Grüße
    Patrizia

  5. Kerstin schreibt:

    Hallo Eva,
    so was GENIALES habe ich noch nicht gesehen! Ich bin begeistert – wie viele andere auch – Das erste Foto fand ich schon KLASSE, aber mit Beleuchtung einfach MEGA!
    Viele Grüße von Kerstin, die sonst nur stiller Beobachter war…

  6. Petra schreibt:

    Super,super,super…..da fehlen mir glatt die Worte….beleuchtet ist der Hammer! Danke für die Freebees . Wie lange sitzt man denn an einem solchen Advenrskalender, bis er fertig ist ??
    LG, Petra

  7. Geli schreibt:

    Mei, Eva, der Kalender ist ein Traum! Ich wär am 1./2. Dezember in Wien – magst da nicht auch so einen Workshop machen??? Ich würde zu gern wissen, wie du das mit der Beleuchtung gemacht hast :-).
    Glg Geli

    • lovelymade schreibt:

      Liebe Geli, das ist ganz einfach: Du kommst vorbei auf einen Kaffee und ich lasse dich „hinter die Kulissen“ blicken 😉

      • Angelika Erler schreibt:

        Oh das wäre volle cool! Vielen Dank für die Einladung 😍! Geht Fr Nachmittag oder lieber Do Abend? Wir schreiben uns noch (ich muss mal deine Mailadresse suchen).
        Hoffentlich schaffe ich es, so lange zu warten 😉
        Glg Geli

  8. Nina schreibt:

    Hallo!
    Tausend Dank für die Freebies! Und genau die Farben, die ich brauche! Ich hab mich schon hunderte Zahlen stempeln sehen…
    Viele Grüße
    Nina

  9. Martina Schreiber schreibt:

    Großartig! (macht mich sprachlos)

  10. Eva Mi schreibt:

    Liebe Eva!
    Ich war schon voriges Jahr hin und weg von deinem Adventkalender. Auch heuer ist er umwerfend. Heuer werde ich mich auch darüberwagen.
    Ist die Lichterkette auch vom SCHWEDEN ? Wieviel Lamperl ? Batteriebetrieb ?

    Danke auch für Zahlen!

    Danke und liebe Grüße aus dem Weinviertel
    Eva

  11. Patricia schreibt:

    Hallo Eva,
    einfach nur gei……….
    Da fehlen einem die Worte und dann sogar mit Beleuchtung 😉
    Mach weiter so………
    Liebe Grüße
    Patricia M.

  12. Sandra schreibt:

    Wow! Dein Kalender sieht dieses Jahr wieder genauso toll aus wie vergangenes Jahr. Fantastische Idee und grandiose Umsetzung. lg Sandra

  13. Heike S. schreibt:

    Liebe Eva.
    Der Kalender vom letzten Jahr war schon der Hammer, der jetzt ist es auch wieder. Einfach klasse und so toll beleuchtet. Super.
    LG Heike

  14. Alex L. schreibt:

    Hallo liebe Eva,
    ich bin heute auf Deinen diesjährigen Adventskalender gestossen… der Ober-Hammer kann ich da nur sagen! Der vom letzten Jahr war schon traumhaft schön, aber dieser ist auch wieder sooooo toll geworden. Vielen Dank für das Freebie der Adventskalenderzahlen das ist echt immer sehr schwierig! Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit mit Deinem tollen Kalender !!!
    Ganz liebe Grüße Alex L.

  15. Kati Shipmann schreibt:

    Schaut super aus!

  16. Michi Schröder schreibt:

    Oh mein Gott, ist der schön!
    Bin völlig platt. Wie ist die Beleuchtung gemacht?
    Liebe Grüße Michi

  17. Marie schreibt:

    Liebe Eva!

    Wow wunderschön!

    Hast du noch freie Plätze für deinen Adventkalender Workshop in Wien? Was soll er kosten? Material?

    Ganz liebe Grüße,
    Marie

    • lovelymade schreibt:

      Hallo Marie, einen Platz hätte ich noch, falls du noch Interesse hättest. Bräuchte aber bald Bescheid, ob ich ihn dir reservieren soll. lg, Eva

      • Marie schreibt:

        Hallo Eva!

        Es tut mir leid, ich habe dein Kommentar erst heute gelesen, ist denn noch ein Platz frei? Wenn ja von wann bis wann und was kostet der Kurs denn?
        glg Marie

  18. lovelymade schreibt:

    Hallo Marie, tut mir Leid, ich bin mittlerweile voll…. sorry lg, Eva

  19. Pingback: Bericht zum Adventskalenderworkshop | lovelymade

  20. Iris Lewak schreibt:

    Hallo , ich wollte den Adventkalender nachbasteln und mich interessieren die Masse des Rahmens und die der Boxen und wo es den Rahmen zu kaufen gibt. Im Onlineshop des Schweden finde ich in 2018 keinen Grössen Ribba nur 23×23. Kann mir jemand helfen?

    • lovelymade schreibt:

      Liebe Iris, für diese Adventskalender verwende ich immer die großen Ribba Rahmen (50x50cm). Die Boxen haben 2×2“, also etwa 5x5cm. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Lg Eva

  21. Yvonne schreibt:

    Hallo Eva. Der Adventkalender ist der absolute Hammer.
    Wie hast du das mit der Beleuchtung gemacht würde mich sehr über eine Antwort freuen 😍 glg Yvonne

  22. Cornelia Rüsche schreibt:

    Hallöchen,
    ich bin begeistert. Hab mir soeben Ribba-Rahmen und entsprechende Geschenkeboxen bestellt. Wie funktioniert das mit den Lichtern? Würde mich über eine Antwort freuen.
    VG, Conny

Schreibe eine Antwort zu Marie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..