Leute, ich komm einfach nicht hinterher… phu, ich sags euch, ich bin dezent gestresst…. ok, das ist jetzt weniger interessant für euch, deswegen: Heute gibts den längst fälligen Bericht von meinem kleinen, feinen Workshop bei mir zuhause, der bereits am 13. Februar (ja, ich weiß….) stattgefunden hat. Wir waren 4 Bastlerinnen, und alle samt erfahren, deswegen habe ich ein Projekt gemacht, welches schon lange auf meiner „Muss ich mal bei einem Workshop machen – Liste“ stand: Eine Explosionsbox… aber jetzt mal langsam, alles von vorne… Zuhause sah es – eigentlich wie immer vor einem Workshop – so aus:
Natürlich inkl. Verpflegung…. njam njam… und nur zur Info, die 2 leeren Ecken haben meine beiden Lausebuben verursacht, die direkt vor dem Start noch schnell am voll gedeckten Tisch einen Jause eingelegt hatten, tztztz…
Natürlich habe ich für meine Ladies auch wieder kleine Goodies vorbereitet, nämlich diese hier…. Kleine Tüte aus dem Designerpergament im Block Botanischer Garten.
Das Fähnchen habe ich mit der 3fach verstellbaren Fähnchenstanze gemacht und in Minzmakrone mit dem Spruch aus dem SAB Stempelset Paarweise und dem Ästchen aus dem Stempelset Rosenzauber. Die Blume aus dem passenden Thinlits Formen Rosengarten durfte auch noch mit drauf. In der Tüte versteckt hat sich übrigens eine kleine Minirittersport-Schoki.
Aber nun zu meiner Explosionsbox, natürlich schon im Design für Ostern. Die Box ist in Olivgrün und Brombeermousse gehalten und mit dem SAB DSP Wildblumenwiese verkleidet. Die Rose stammt wie schon die Blume der Goodies aus den Thinlits Formen Rosengarten. Für das Etikett habe ich die Stanzen 1″ Kreis, 1 1/4″ Kreis und Stanze Edles Etikett. Der Spruch stammt aus dem Stempelset Frühlingsreigen.
Im Inneren verbirgt sich ein kleines Osternestchen mit Löffelei und das Küken aus dem SAB Stempelset So Süß, welches ich mit der schwarzen Archivtinte aufgestempelt und mit dem Aquapainter und dem Stempelkissen Osterglocke ausgemalt habe.
Die Wiese sowie das Nestchen besteht aus einem Papierstreifen, den ich mit der Fransenschere bearbeitet habe, die perfekte Wiese!
Für die beiden Einsteckblätter habe ich die Stanze Eleganter Anhänger verwendet, eines davon noch bestempelt mit der Blume und dem Spruch aus dem Stempelset Geburtstagsblumen.
Das zweite Projekt war neutral als Geburtstagskarte gehalten. Endlich kam auch bei mir mal das Set Partyballons zum Einsatz! Und zwar in einem knalligen Duett aus Wassermelone und Bermudablau!
Den Hintergrund haben wir auquareliert, auf Aquarellkarton mit dem Aquapainer. Mit der schwarzen Archivtinge habe ich Sterne und Spruch aufgestempelt. Die Sterne neben dem Spruch sind mit Markern ausgemalt. Passend zum Stempelset gibt es ja auch die Stanze Luftballons, also perfekt um vor dem Hintergund die Ballons zu platzieren.
Das dritte Projekt war eines aus meiner Sammlung der 6 Osterverpackungen, nämlich das Körbchen mit dem Envelope Punch Board, du kannst es in diesem Beitrag inkl. Anleitung finden, Nr.1
Natürlich gibts auch wieder ein Foto in Aktion und eines der Ergebnisse.
Es hat wirklich Spaß gemacht auch einmal in so kleiner Runde zu basteln, mit Zeit zum Plaudern…. war wirklich sehr nett.
Lieben Gruß, Eva
Hallo Eva,
ich bin echt total begeistert! So eine Box steht schon länger auf meiner „willichunbedingtmalnachwerkeln“ Liste, aber das sieht soo schwierig aus. Aber Deine ist einfach toll, passt alles super zusammen, auch die Farben sind genau meins 😉 Und damit nicht genug kommt dann noch die tolle Karte und das megasüße Osterkörbchen was natürlich auch gleich auf eben erwähnte Liste gewandert ist. Ich bin schwer beeindruckt!!
Ganz liebe Grüße,
Susanne
Liebe Susanne, danke für deine netten Worte. Die Explosionsbox sieht vielleich dchwierig aus, ist aber ganz ganz einfach. Lediglich das verziehren dauert auf Grund der Menge etwas aufwendiger… trau dich drüber, ist keine Hexerei!
Lg Eva
Liebe Eva!
Das sieht ja ganz entzückend aus! Tolle Werke habt ihr da gebastelt.
Ganz liebe Grüße,
Marie