6 Osterverpackungen aus einem Blatt DSP aus dem Block mit dem EPB

Ok, der Titel hinkt, aber nichts desto trotz habe ich heute ein besonderes Leckerli für euch! Auf der Suche nach Verpackungen für den Ostermarkt habe ich mein Lieblingswerkzeug, das Envelope Punch Board (=Stanz und Falzbrett für Umschläge) hergenommen. Ich denke, alle von euch wissen, dass es so viel mehr kann, als blos Umschläge zu machen… Da man dazu immer ein Quadrat als Ausgangsform bracht, war es für mich naheliegend, das neue Format der Designerpapierblöcke, nämlich 15,2 x 15,2 cm, herzunehmen und damit hübsche und schnelle Kleinigkeiten zu zaubern. Ich habe also gesucht, umgerechnet und ausgetüftelt und kann euch heute eine kleine Sammlung an Ideen, teilweise von mir, teilweise aus dem Netz, präsentieren…

6 ANLEITUNGEN FÜR OSTERVERPACKUNGEN MIT DEM ENVELOPE PUNCHBOARD

AUS GENAU EINEM BLATT DSP AUS DEM BLOCK VON STAMPIN‘ UP!

Nummer 1: DAS OSTERKÖRBCHEN

Dieses habe ich bei Linda Parker auf Youtube entdeckt und mich gleich verliebt.

20160202 (9 von 65)

Es ist so simpel gemacht und bietet ganz schön viel Platz für Leckereien. Ob mit Blümchen, Masche oder Tag, die Gestaltungsvarianten sind vielseitig. Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Materialliste:

  • DSP Liebesblüten
  • Spitzendeckchen
  • Handstanze Dreierlei Blüten
  • Farbkarton Savanne
  • Lochwerkzeug
  • Gelstift weiß

Nummer 2: DAS LÖFFELEIERTRAY

Die Idee der Grundform ist nicht neu, aber die Maße passen genau zu meiner Lieblingsnascherei zu Ostern. Man könnte es also eigentlich auch als Notfallsköfferchen bezeichnen… *sabber*

20160202 (27 von 65)

In der Schleife findet sich sogar noch Platz, um gleich auch noch den Löffel zu befestigen, damit es im Ernstfall sofort einsatzbereit ist, hihi. Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Materialliste:

  • DSP Liebesblüten
  • Stempelset Frühlingsreigen
  • Stempelset Blüten der Liebe
  • Handstanze Dekoratives Etikett
  • Satinband weiß

Nummer 3: DAS OSTERNESTERL

Was „Neues“ von mir, in klassischer Form. So schnell hat man dieses Nestal sonst sicher nie gemacht…

20160202 (19 von 65)

Mit einer Banderole umschlungen ist es (fast) verschlossen und bietet Dekorationen ausreichend Platz…. und IST das Schäfchen mit der Masche nicht süß?!?!

20160202 (24 von 65)

Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Materialliste:

  • DSP Liebesblüten
  • Stempel Easter Lamp
  • Handstanze Fähnchen
  • Handstanze Kreis 2 1/5″
  • Farbkarton Rosenrot und Flüsterweiß
  • Pailettenband Kirschblüte

Nummer 4: DAS OSTERSCHÄLCHEN

Das ist ja schon die hohe Kunst des EPB. Ich habe es bei Pootles Papercraft auf Youtube entdeckt und war von der Form ebenso erstaunt wie begeistert.

20160202 (11 von 65)

Das süße Teil bietet ganz schön viel Platz und würde sich am Ostertisch sicher prima machen.

20160202 (17 von 65)

Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Materialliste:

  • DSP Liebesblüten
  • Stempel Frühlingsreigen
  • Elementstanze Vogel (Ast)
  • Stanzenset Itty Bitty Akzente (Blüte)
  • Handstanze Kreis 1″ und 1 1/4″
  • Farbkarton Kirschblüte und Flüsterweis
  • Klebeperlen

Nummer 5: DAS KNALLBONBON

Ein immer passender Klassiker, den ich nur vom Format her abgeändert habe. Ich habe ihn bei einem meiner letzten Workshops als Goodies hergenommen und euch noch die Anleitung vorenthalten.

20160114 (3 von 66)

Die verwendeten Materialien könnt ihr im entsprechenden Workshopberichtbeitrag nachlesen. Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Nummer 6: 2 STÜCK EIERBECHER

Diese sind eigentlich nur eine einfache Abwandlung des Knallbonbons… einfach halbiert, aber trotzdem finde ich sie ganz entzücken. Sie würden sicher das ganze Jahr über auf einen schön gedeckten Frühstückstisch für Gäste passen.

20160202 (4 von 65)

Ich hab mich natürlich wieder für die Löffeleier entschieden. 😉 Die Anleitung in Form eines PDF zum Herunterladen, findet ihr HIER.

Materialliste:

  • DSP Liebesblüten
  • Pailettenband Kirchblüte
  • Baumwollband Kirschblüte

Für alle, die doch am liebsten gleich alle Anleitungen in einem PDF haben möchten, gibt es HIER den richtigen Download.

Da es schon Bilder ohne Ende gibt, will ich euch nicht mit zusätzlichem Text überschwemmen. Ich denke, das Wesentlichste ist die Anleitungssammlung. Was ich dabei besonders toll finde, ist, dass man das Papier nicht mal zuschneiden muss, sondern das Format aus dem Block genau passt. UND man hat KEINEN Verschnitt, keine übrigen Reste zu verstauen… genau meins… und hoffentlich auch eures!

In diesem Sinne, frohes Nachwerkeln!

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu 6 Osterverpackungen aus einem Blatt DSP aus dem Block mit dem EPB

  1. Uschi schreibt:

    Hi Eva!
    Also da hast Du dir ja wirklich viel Mühe gemacht …… ganz herzlichen Dank dafür. Sind wirklich tolle Ideen dabei.
    LG Uschi

  2. Claudia schreibt:

    Liebe Eva, vielen Dank für diese schöne Sammlung! Die werde ich mir gleich mal abspeichern. LG aus Hamburg, Claudia

  3. Bea N. schreibt:

    Liebe Eva
    Soo schön, ich habe mir alle Anleitungen runtergeladen! Herzlichen Dank fürs Teilen.
    Liebe Grüsse Bea

  4. Iris B. schreibt:

    Liebe Eva,
    zauberhafte Verpackungen, die förmlich danach rufen ausprobiert zu werden. Das Körbchen kannte ich schon, aber den Rest habe ich mir mit dem Komplett-Download runtergeladen. Haben lieben Dank für die tollen Anleitungen. LG Iris

  5. Magdalena schreibt:

    Hallo, Eva,
    das sind ja tolle Ideen, die Du uns vorstellst. Den Block habe ich, jetzt geht es nur noch ans Umsetzen.
    Vielen Dank für die wunderbaren Inspirationen.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Magdalena

  6. Eva schreibt:

    Hallo liebe Eva,
    vielen Dank für die tolle Inspiration sowie die Anleitungen! 🙂
    Ich liebe es ja auch, wenn das Papier gleich passt und man keinen „Abfall“ hat 😀
    Liebe Grüße,
    Eva

  7. Petra schreibt:

    Hallo Eva
    Ganz herzlichen Dank für diese tollen, tollen Anleitungen und Anregungen. Ich bin begeistert und werde mal direkt „Ostern“ in Angriff nehmen.Dir eine gute Zeit.
    LG Petra

  8. Pingback: Bericht vom Stampin’ Up! Workshop in Wien | lovelymade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..