Alle Jahre wieder mache ich auch gerne mal diese Teelichtkarten. Ich mag es, die Karten auch nach dem eigentlichen Gebrauch – dem Lesen einen lieben Gruße- noch verwenden zu können. Stellt man diese 3flügelige Karte auf, hat man schon die Möglichkeit, ein LED Teelicht reinzustellen und ein Minilaternchen daraus zu machen.
Diese Karte ist in Savanne gehalten, kombiniert mit Flüsterweiß. Meine beiden Lieblingsprodukte der Saison sind hier vereint: die Edgelits Schlittenfahrt und die Thinlits Formen Trautes Heim. Den Hintergrund des Fensters habe ich mit dem Folder Ziegelmauer geprägt. Zwischen Fenster und Hintergrund klebt eine Lage Pergament. Die Glöckchen stammen aus dem Stempelset Magische Weihnachten und wurden einfach ausgeschnitten. Den Spruch findet ihr im Ste Fröhliche Stunden.
ANLEITUNG:
Die Teelichkarten sind sehr simpel, ich reduziere die Anleitung daher auf eine kurze Erklärung. Die Karte hat 3 Flügel, ich Teile daher die Höhe eines A4 Blattes in 3 Teile (3×9,9cm). Die Breite ist vollkommen variabel, hier zB habe ich mich an das Klassische Kartenformat angeleht und habe sie ca 14,8 cm breit zugeschnitten. Die Karte wird gefaltet und das unterste Feld dient zum Beschreiben. Hier sollte ein kleiner „Stopper“ zB in Form eines Embellishments befestigt werden, damit die Karte beim Ausstellen nicht auseinander rutscht. Ins oberste Feld kommt das lichtdurchlässige Fenster, am bestem mit Pergament hinterlegt. Der mittlere Teil ist „nur“ die Rückwand.
Diese Variante ist noch etwas simpler als die Obere. Basis bildet ein Halbes A4 Blatt (Breite der Karte ist also 10,5 cm) schiefergrauer Farbkarton. Wenn man diesen Streifen 2x faltet kommt man auf ein Kartenmaß von 9,9 x 10,5 cm. Diesen habe ich direkt mit dem Ziegelprägefolder geprägt und dann den Ausschnitt für das Fenster gemacht. Hinter den mit der Big Shot ausgestanzen Fenterrahmen habe ich das Pergament geklebt, welches ich mit den Bäumen aus dem Stempelset Fröhliche Stunden in Schwarz bestempelt habe. Der Spruch stammt ebenfalls aus diesem Stempelset. Als „Stopper“ deinen Stassklebesteine, die ich auch auf den schiefergrauen Hintergrund geklebt habe.
Viele tolle Weihnachtsprodukte könnt ihr euch in meinem Onlineshop zum Jahresendausverkauf noch sichern…. schaut vorbei! Das nächste Weihnachten kommt bestimmt 😉
Auch heute öffnet sich wieder unser Teamadventskalender, das Türchen Nr. 15 findet ihr beim Miri-Hasen!
Lieben Gruß, Eva
Liebe Eva!
Ich finde diese Karte so wunderschön. Vielen lieben Dank für diese Inspiration und Anleitung.
glg Marie
Hallo Eva!
Dieses „Kärtchen“ ist zauberhaft!
Ich stell mich nur etwas doof, beim bestempeln von Pergamentpapier an. Meins verwischt so leicht und braucht ewig bis es trocken ist!
Hast du vielleicht einen Tipp für mich?!
Liebe Grüße
Bettina
hm, also ich kann nur sagen: Geduld… ja, es braucht ewig, aber da muss man durch. Mit StazOn gehts schneller! Ich nehme sonst die Memento Tinte in Schwarz, das geht auch ganz gut.