So, wie versprochen starte ich heute mir meiner Serie „Mein Weihnachtsmarkt“ und zeige euch 10 Tage lang jeden Tag eine andere kleine Geschenksidee, welche ich für den von meiner Schwester zur Verfügung gestellten Tischchen in ihrer Boutige EMILIA (sorry, die HP ist leider nicht aktualisiert) vorbereitet habe und du dort ggf auch kaufen könntest. An dieser Stelle ein ganz großes DANKE! an mein allergrößte Schwesterherz Ursula!!! BUSSSIIIII
Gestern war ich also dort und habe aufgebaut… was mit 2 quängelnden kleinen Jungs, die einem wortwörtlich am Westenzipfel hängen, gar nicht sooo einfach war (siehe Foto Ecke links oben). In der Hitze des Gefechtes habe ich natürlich auf meine Kamera vergessen, deswegen gibts vorerst nur ein mikriges Handyfoto für euch…. und natürlich meine erste Geschenksidee….
öhm, ja, der Tisch ist angerammelt voll. Eigentlich wollte ich einen Teil zum Nachschlichten bei Seite legen. Mir wurde aber versichtert, dass die Dinge im Nu weniger werden, und ich daher lieber gleich mehr bzw alles vorne liegen lassen sollte… 😉
Aber jetzt zu meinem ersten und gleichzeitig zu meinem Lieblingsschätzchen:
Es ist ein normales Marmeladenglas, welches ich mit einer halben Acrylkugel samt Inhalt geschmückt habe. Die Idee dazu habe ich aus dem Netz, aber schlagt mich nicht, ich hab keine Ahnung mehr woher… Sachdienliche Hinweise bitte an mich. Passend zu meinen vorhandenen Gläsern passten Kugeln mit 8cm Durchmesser – eine Größe, wo schon schön was reinpasst. Ich habe mich für mein Lieblingswintermotiv, den Edgelits Schlittenfahrt entschieden. Ganz nach meiner Vorliebe in dieser Saison bin ich bei Weiß/Gold geblieben. Auf meinem Kreis, ausgestanzt mit dem Framelits Kollektion Kreis, habe ich also in Goldfolie die Silouetten aus den Edgelits geklebt, und einen Spruch aus dem Im Paket dazu erhältlichen Stempelset Kling, Glöckchen in Gold embossed.
So eine Kuppel schreit natürich nach Streuteilen, welche ich dann ebenfalls aus der Goldfolie mit Hilfe der Bordürenstanze Sterne gemacht habe… viele viele klein Sternchen. Festgeklebt habe ich die Kuppel mit meiner Heißklebepistole am Rand – der Kleber ist mit dem goldenen Pailettenband abgedeckt.
Ins Glas passten perfekt 6 Stück weiße Lindorkugeln, njam njam. Das schöne an dieser Verpackung ist, dass man sie zB mit ein paar kleinen goldenen Christbaumkugeln oä. wunderbar auch als Deko verwenden kann… also doppelt gemoppelt.
Dieses war also der erste Streich, und der Zweite folgt morgen, hoffentlich pünktlich gegen 8:00 Uhr, zugleich.
Lieben Gruß, Eva
Liebe Eva,
ich bin total begeistert. Dein Kuppelglas ist wunderschön.
Vielen Dank für Deine Inspiration.
LG Tanja
Ohhhh nein, wie toll ist das denn???? Sooooo super schön…..ich bin begeistert und ja…..auch ein bißchen verliebt….das ist wirklich so eine zauberhafte Idee!!!
Liebe Grüße, Sonja
Das sieht ja richtig schön und edel aus.
Gruß
Magdalena
Super, super schön….. wow…. tolle Idee die man förmlich verschenken muss…. 🙂
Das ist wunderschön .
das ist ja mal ne super tolle süße idee klasse
Ganz einfach Wow, super, super wunderschön, einfach grandios!
Total geniale Idee. Hab mir vor einem Monat Acrylkugeln bestellt weil ich etwas Ähnliches damit basteln wollte (keine Gläser allerdings). Leider hatte ich noch keine Zeit. Was ist besser dazu geeignet als die Edgelits Schlittenfahrt. Du hast wirklich wunderschön umgesetzte Ideen. Bitte wunder dich nicht wenn der „Copyfaktor“ hoch ist. 😉 LG Jutta
Super – Super – Super !!!!
woowwwww Wahnsinn schön. hoffe du hattest erfolg um das alles zu verkaufen. sind voll wunderschöne machen.
Das sieht richtig klasse aus!!!!
Pingback: Santa im Glas | lovelymade