Das erste Teamtreffen des „Lovely Team“ – Anleitung zur XL-Tüte

Ja genau, richtig gelesen: es gibt mittlerweile schon ein richtiges Team! Dazu muss ich euch vorher natürlich noch vom jüngsten Teamzuwachs berichten… Die liebe Moni hat sich nämlich auch dazu entschlossen, zu uns zu kommen, was mich natürlich sehr freut! Wenn ihr euch vielleicht noch erinnern könnt, war Moni die Gastgeberin des Workshops im Mai, ist ihres Zeichens Lehrerin und Bride to be.

Teamtreffen_Juli15-9668

 

Jetzt sind und wir also 5 Mädls zusammen, welche sich großteils letzten Freitag kennenlernen konnten. Ich hab mich natürlich bemüht unser erstes Teamtreffen gut vorzubereiten und hab Marillenkuchen gebacken, aufgrund der Hitze Waldbeer-FrozenYoghurt vorbereiten, 2 Projekte zum Technik-Ausprobieren und natürlich auch kleine Goodies.

Teamtreffen_Juli15-9663

Endlich hatte ich mal Gelegenheit die DeBeukela Cookies zu verziehen. Verwendet habe ich dafür das Stempelset Birthday Blossoms und Watercolor Words. In der Farbe Calypso habe ich auf Pergament gestempelt und auf schwarzem Farbkarton embossed. Zum Stempelset passend habe ich die große Blume mit der Handstanzen Stiefmütterschen ausgestanzt. Die Kleinen stammen aus dem Stanzenset Itty Bitty Akzente.

Teamtreffen_Juli15-9669

Fast workshopmässig sah es in meiner Küche aus, mit vielen Produkten und fertigen Projekten aus den neuen Katalog. Zum Einstand gab es für Dani und Moni ein kleines Willkommensgeschenk. Das Verpacken viel mit anfangs schwer, weil die Geschenke einfach zu groß waren… Kennt ihr das?? Ich hab für mich die ultimative Lösung gefunden. Tüten sind doch gerade sehr in, aber der Größe nach beschränkt. Da habe ich kurzerhand entschieden, freischnauze eine aus Packpapier zusammen zu wurschteln. Wie immer müsste es schnell gegen und es ging superschnell! So schnell, dass ich mir dachte, ich muss euch des Entstehungsweg des zweiten Päckchens abfotografieren. entschuldigt die Qualität, aber auch das Fotografieren musste schnell gehen, mit Handy im Keller.

Hier also eine Kurzanleitung dazu:

2015-07-09 21.21.11

Packpapier dem Inhalt entsprechend ausreichend groß zuschneiden.

 

 

 

2015-07-09 21.22.13

Papier hinten leicht überlappend zusammenfalten und zusammenkleben.

 

 

 

2015-07-09 21.22.36

Die Unterseite begradigen und zwischen den beiden papierlagen zusammenkleben.

 

 

 

 

 

 

2015-07-09 21.23.22

Die zusammengeklebte Kante umfalten und ankleben.

 

 

 

2015-07-09 21.24.14

Die Tüte rundherum in etwa in der gleichen Breite (= halbe Tütenbreite) falten, am besten in beide Richtungen.

 

 

 

 

 

2015-07-09 21.24.49

Die Laschen wieder aufklappen und die Ecken Richtung Tütenmitte falten, sodass sich die horizontalen bzw Vertikalen Faltlinien überlappen.

 

 

2015-07-09 21.33.38

Tütenvorderseite gestalten – in meinem Fall hab ich hab ich das Packpapier mit dem Stempelset Birthday Blossoms in weis embossed. Dann die Tüte auffalten und wie auf dem Foto gezeigt die beiden unteren Ecken glattfalten.

 

 

 

 

 

2015-07-09 21.35.07

Die Ecken am Boden festkleben.

 

 

 

 

 

 

2015-07-09 21.36.32

Zuletzt wird die Tüte ggf oben gerade geschnitten, befüllt und zusammen gefaltet. Verschlossen kann sie dann entweder mit einem Band oder einer Klammer werden.

 

 

 

 

 

 

So sahen also meine 2 Willkommenstüten aus.

20150711-9588

Als Etikett habe ich einfach ein Zierdeckchen in Taupe mit einem Spruch aus dem Stempelset Wimpelein bestempelt und aufgeklebt.

20150711-9582

 

20150711-9578

 

Was als wir bei unserem Teamtreffen für Projekte gebastelt haben, zeige ich euch im nächsten Beitrag, aber liebenswerter Weise darf ich euch unter Teamfoto zeigen…. Danke dafür an alle Skeptikerinnen 😉

May I present you: the LOVELY TEAM!

Teamtreffen_Juli15-9673

von links nach rechts: Moni, ich, Maria, Bianca, Dani *stolzbin*

Lieben Gruß, Eva

 

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Das erste Teamtreffen des „Lovely Team“ – Anleitung zur XL-Tüte

  1. Marion schreibt:

    Klingt nach einem tollen Treffen! Schade, dass München nicht näher an Wien liegt, sonst hätte ich mich glatt mit reingeschmuggelt. 😉 Lieber Gruß, Marion

    • lovelymade schreibt:

      Ach liebe Marion, das wäre zu schön gewesen…. sollte es dich irgendwann wieder in meine Ecke verschlagen, machen wir ein Sondertreffen! Du bist jederzeit willkommen!! Lg Eva

  2. Irene schreibt:

    Danke für diese tolle Idee. Hab sie als Geburtstagsgeschenk gebastelt.
    LG aus Österreich

  3. Iwalewa_x schreibt:

    I love this and I’d definitely be trying it

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..