Unser Team hat anlässlich des Katalogstartes des neuen Hauptkatalog von Stampin‘ Up! für heute einen BlogHop geplant, der dir Projekte mit vielen nagelneuen Produkten zeigt und dich hoffentlich für eigerne Projekte inspiriert!
Ich habe lange überlegt, was ich heute zeigen soll (und gezittert, ob denn das neue Material rechzeitig bei mir eintreffen wird) und letztendlich habe ich mich für eine Kombination meiner beiden Lieblingsprodukten aus dem neuen Sortiment entschieden: Dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkstüten (=Giftbag Punchboard, kurz GBPB) und dem Stempelset Watercolor Wings.
Also großer Fan der Punchboards jeder Art habe ich begonnen auch mit dem Neuen zu experimentieren, und dabei kam dieser „Flacon“ heraus, den ich besonders für Damengeschenke als Verpackung ganz entzückend finde.
Die Grundform ist mit dem GBPB sehr schnell gemacht, sodass man sich beim Verziehren richtig austoben kann. Basis ist eine Geschenkstüte Gr. M, die Höhe könnt ihr ganz nach eurem Geschmack variieren. Die beiden „Flacons“ auf dem Foto haben links eine Papierhöhe von 15 cm (feritge Verpackungshöhe ca 11,5cm) und rechts 17 cm (feritge Verpackungshöhe ca 13,5 cm). Natürlich habe ich auch eine ANLEITUNG dazu gemacht, welche du HIER als PDF herunterladen kannst.
Nun zu den verwendeten Materialien im Detail: Die ausgewählten Farben sind Saharasand, Kirschblüte und Melonensorbet – eine der neuen InColors 2015-17.
Bei der größeren Verpackung habe ich auf 2 ausgestanzten Kreisen (Framelits Kreis Kollektion) einen Spruch aus dem neuen Stempelset Watercolor Words aufgestempelt. {Oh mann, mir fällt auf, bei mir ist alles Watercolor irgendwas…} Mit dem neuen Prägefolder Schmetterlingsschwarm habe ich den Vordergrund gestaltet, indem ich einfach die Konturen der Schmetterlinge in einer passenden Anordnung ausgeschnitten habe, auch der Schmetterling am „Stoppel“ ist so entstanden. Mit den neuen Framelits Schmetterling passend zum Stempelset Watercolor Wings habe ich den kleinen melonensorbetfärbigen Schmetterling im Vordergrund ausgestanzt. Dazu passend kamen noch kirschlütenfärbige Pailetten vom Band und das neue Spitzenband dazu.
Bei der kleineren Verpackung habe ich gleich den Grundkarton mit dem Prägefolder Schmetterlingsschwarm geprägt, ging super auf 2 mal. Wieder auf Kreisen aus den Frameltis Kreis Kollektion sitzt ein gestempelter und ausgestanzter Schmetterling aus dem Stempelset Watercolor Wings. DAS ist das Tollste an diesem Klarsichtstempelset. Man kann einen Schmetterling verschiedenfärbig gestalten und in mehreren Lagen aufstempelt, ganz einfach.
Darüber habe ich auf Pergamentpapier den ebenfalls im Stempelset enthaltenen Spruch gestempelt und für einem Stück Spitzenband in Saharasand geklebt.
Ich hoffe, dir gefällt meine Idee bzw meine Variante der Geschenkstüte. Ich hab mich mit dem Board wirklich auf Anhieb gut verstanden und hoffe, ich finde dafür noch weitere Verwendungsmöglichkeiten, die ich natürlich ggf gerne mit dir teile.
Aber nun hop, hop weiter zu den anderen Ladies! Wenn du gerade von Kirstin gekommen bist, geht es bei Christina weiter … klicke einfach auf den entsprechenden Pfeil.
Zum besseren Überblick findest du hier auch alle Teilnehmer im Überblick mit ihren Blogadressen:
– ela – www.fliederfee.de
– Ulla – http://sternenwicht.de
– Kirstin – http://www.rosa-pink-glitzer.de/
– Eva (also ICH) – https://lovelymade.me/
– Christina – http://finepaperarts.wordpress.com
– Bine – http://allerleipapierschnipsel.com/
– Johanna – http://glitzerwunderland.de
– Miri_Hase – http://bastelbunny.blogspot.de/
– Petra – http://rollimaus-kartenwelt.blogspot.de/
– Marion – http://marionstempelt.com
– Annemarie – www.firsthandemotion.de
– Tina – http://kleinerhase-stempelnase.com/
– Heike – http://www.born2stamp.com/
– Caro – http://caroline-stempelbiene.com/
– Yvonne – www.bastelig-es.de
– Jenny – https://jennysstempelwelt.wordpress.com
– Steffi – http://kuchenduftundkinderlachen.com/
– Kati – https://scrapnbake.wordpress.com/
– Chrissy – http://teilzeitbastelfee.com
– Janina – http://janinaspaperpotpourri.de
– Christina – http://lenkyverzickt.blogspot.de
– Janine – https://stempelnstanzenstaunen.wordpress.com
Viel Spaß beim HOPPELN!
Lieben Gruß, Eva
Die Falcons sind der Kracher! Wer würde sich da bitte nicht drüber freuen <3. Besonders schön finde ich, neben der genialen Idee der Form, auch den Prägefolder zu zerschneiden und die Schmetterlinge dadurch dekorativ platzieren zu können :).
Ein wirklich rundum gelungenes Projekt!
Pingback: Blog Hop Beitrag mit dem Set Birthday Blossoms | Jennys_Stempelwelt
Moin Eva,
wieder eine neue Idee für das neue Stanzbrett, die Tüte zum Flacon zu verändern!! Super!!!
Vielen DANK! Liebes Grüßle von Uta.
Eine tolle Idee, liebe Eva! Danke für die Anleitung!
vlg Martina
Die Verpackungen sehen ja toll aus. Mal was aderes. Gefällt mir super gut. Das Board steht auf meiner Wunschliste.
LG Jessica
Eine schöne Idee, toll umgesetzt und vielen Dank für die Anleitung!!
LG Jenny
Pingback: Team-BlogHop zum Jahreskatalog 2015/2016 | Sternenwicht
Liebe Eva,
eine ganz tolle Idee mit deiner Flakoniverpackung, ebenso die Schmetties zu zerschneiden. Vielen Dank für deine tolle Inspiration und Anleitung. 😀
Lieben Gruß
Melanie
Liebe Eva,
vielen Dank, dass Du uns diese tolle Idee mit dem neuen Board zeigst. Die Flacons sind super und Du hast sie wunderschön gestaltet.
LG Claudia
Liebe Eva,
du machst Deinem Blognamen alle Ehre!
Wunder-wunderschön….
Viele liebe Grüße Ruth
Sehr sehr schön liebe Eva.
Mit viel Liebe und Geschmack gezaubert 🙂
LG Jenni
I have never seen anyone else make this box other than you and have been searching to find the dimensions in inches. Your pdf is great but hard to follow for this USA brain. Can you be of any help?
Pingback: Stampin‘ Up! Bloghop zum neuen Jahreskatalog 2015-2016: Ein kleiner {zauberhafter} Gruß – Rosa, Pink & alles was glitzert