Workshop bei Stefanie in Linz – Bericht

In Linz beginnt’s… na eigentlich endete es bei mir in Linz. Am Samstag hatte ich dort meinen letzten SAB Workshop und passender Weise war es ein ganz besonderer, zumal die Anreise doch eine ziemlich weite war. Außerdem wurde daraus ein richtiger Generationenworkshop. Die Gastgeberin, Stefanie, hatte nämlich als Gast sowohl ihre 9jährige Tocher Mia, als auch ihre 78jährige Oma eingeladen! Somit war das der Workshop mit der für mich bisher jüngsten und ältersten Teilnehmerin zugleich. Und was soll ich sagen, die beiden reizenden Ladies haben es einfach bravorös gemeistert!

Aber mal zurück auf Anfang: so sah es aus, als die Vorbereitungen abgeschlossen waren:

21032015_WS_Stefanie (2 von 20)21032015_WS_Stefanie (5 von 20)

Als Goddies habs Bonbons in einer Schubladenverpackung, welche ich auf dem Blog der lieben Jana entdeckt habe. Sie hat dazu ein tolles Video als Anleitung gemacht.

20150217 (17 von 95)

Nach einem köstlichen Prosecco-Kassis Aperitif haben wir losgelegt.

Hier also meine beiden ganz besonderen Teilnehmerinnen.

21032015_WS_Stefanie (12 von 20)

Nach den ersten 2 Projekten (zeige ich euch dann noch), haben wir eine kulinarische Auszeit genommen. Und ich muss gestehen: alleine DAFÜR hat sich der Weg schon gelohnt. Stefanie hat sich (wieder einmal) selbst übertroffen und hat diese Köstlichkeiten schnell mal am Vormittag gezaubert…

21032015_WS_Stefanie (15 von 20)

Liebe Stefanie, bei Gelegenheit hätte ich dann bitte gerne die Rezepte von ALLEM!!!

Aber nun noch zu den Projekten.

Als erstes machen wir eine Kullerkarte in Fühlingshaftem Design.  Anleitungen dafür gibts reichlich auf You Tube.

20150319 (28 von 73)

Für die Karte in Saharasand und Zartrosa haben wir Folgendes verwendet:

  • Stempelset Schmetterlingsgruß
  • Stanze Kleiner Schmetterling und großer Schmetterling
  • Stanze Wortfenster und Kreis 1″

Das 2. Projekt war als Babykarte vorgeschlagen, die Teilnehmer konnten aber sowohl aus 2 Farben, als auch in den Sprüchen für ihren gewünschten Anlass wählen:

20150319 (42 von 73)

Die Grundfarbe war Kandiszucker, kombiniert mit Honiggelb/Altrose oder Jade/Pistazie. Wir haben verwendet:

  • Stempelset + Framelits Wir feiern…
  • Stempelset Eines für alles
  • DSP Schlaflied
  • Bordürenstanze bzw Spitzenband in Creme

Nach der köstlichen Stärkung haben wir uns noch ans letzte Projekt gemacht, das ganz flux fertig war, eine selbstschließende Verpackung, deren Anleitung ich ebenfalls im Netz entdeckt habe. HIER gibts ein Video dazu.

20150319 (21 von 73)

Zusätzlich zum Grundkarton in Wildleder haben wir noch verwendet:

  • SAB DSP Die schönste Zeit
  • SAB Zubehörset Die schönste Zeit
  • Stempelset Ach, du meine Grüße!
  • Framelits Etikett-Kunst

So, und wären das nicht schon genug Fotos, zeige ich euch noch eines mit den feritgen Projekten, die wir gewerkelt haben.

21032015_WS_Stefanie (18 von 20)

Liebe Stefanie, nochmals vielen lieben Dank für die Einladung. Es war wirklich total nett.

Lieben Gruß, Eva

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Workshop bei Stefanie in Linz – Bericht

  1. Franzi schreibt:

    Der Workshop sieht ja nach jeder Menge Spaß aus und was dabei rausgekommen ist, sieht einfach nur toll aus!!! Bin auf die Anleitung der Kullerkarte gespannt und werde sie mal nach machen. 🙂

  2. Ruth schreibt:

    Wunderschöne Workshopprojekte…
    Klasse!
    Liebe Grüße Ruth

  3. sidan schreibt:

    Danke für die Anleitungen. Die selbstschließende Box ist genau mein Geschmack. Die muss ich unbedingt mal nachmachen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..