Heute bin ich nun also am Ende meines Osterspecials angekommen. Zum Finale zeige ich euch nicht nur eine klitzekleines Geschenk, sondern auch noch meine Lieblingsosterkarten (bis jetzt ;))
Ich (und viele andere – wie ich vernommen habe- auch) finden diese schmalen langen Zelophantütchen von Stampin‘ Up! ganz wundervoll. Ich habe sie heute mit diesen länglichen Lindtpralinen gefüllt, die ich bisher nur einzeln zum Abwiegen erhältlich gesehen habe. Die beiden Sorten passen hervorragend zu den Farben Osterglocke und Ozeanblau. Geschmückt sind die mit Blümchen, welche ich mit Hilfe der Stiefmütterchenstanze und der Kleine Blüte Stanze gemacht habe. Das Fähnchen ist mit einem Ostergruß aus dem Stempelset Ei,ei,ei! verziehrt.
Was die Kärtchen angeht, bin ich einfach hin und weg vom schönen Kirschblütenzweig, deswegen hier mal 2 Varianten hiervon:
Wie ihr erkennen könnt, habe ich den Zweig mit den Mix Markern coloriert, und ebenso die Straßsteinchen damit eingefärbt. Und damit leider auch zu einer schlechten Nachricht (zumindest für mich): Stampin‘ Up! hat die Mix Marker leider aus dem Sortiment genommen. Die Begründung ist, dass es immer wieder Qualitätsprobleme gab, die der Hersteller leider nicht zufriedenstellend beheben konnte. Und da Stampin‘ Up! natürlich einen hohen Anspruch vor allem an der Qualität ihrer Produkte hat, ist die Entscheidung gefallen, die Mix Marker besser nicht mehr anzubieten…. schaaaaade schade…. ich mochte sie sehr…
Und daher auch gleich noch eine weitere Karte damit (obwohl es mit dem Colorieren da nicht so ganz gut geklappt habt *ups*)
Eine schnelle, „modernere“ Ostervariante wäre diese Karte hier. Mit dem jetzt in der Sale-a-Bration erhältlichen gratis erhältlichem DSP, dem dazupassenden Zubehörset und dem Stempelset Ei,ei,ei! ist die Karte ganz flott gemacht.
So, damit bin ich nun am Ende meines Osterspecials. Ich hoffe, meine 10 Osterinspriationen haben euch gefallen und ihr habt euch die ein oder andere Anleitung zu Nutzem machen können.
Und wer keine Lust/Zeit hat, selbst Hand anzulegen und trotzdem gerne individuelle Kleinigkeiten Verschenken möchte, der kann noch in der Boutique EMILIA zuschlagen, solange der Vorrat reicht.
Ich würde mich total freuen, wenn ihr euch vielleicht ein Minütchen Zeit nehmen könntet und mir in einem Kommentar euer Highlight aus den 10 Tagen nennen würdet. Es würde mich wirklich sehr interessieren.
Lieben Gruß, Eva
Das ist schwer… Aber am Besten finde ich sie Hasenschwänze und den Schokolift für die Schokostangen. Ich danke Dir für das Teilen der tollen Ideen!
Es ist gar nicht so einfach, sich für einen Beitrag zu entscheiden. Denn ich finde einfach ALLES von deinem Kleinen Ostermarkt mehr als schön! Wenn ich mich wirklich entscheiden muss… nehme ich deinen Beitrag Tag 3/10. Die Verpackung ist sehr außergewöhnlich und schön und nicht alltäglich.
Danke, dass wir ein Teil des Ostermarktes sein durften.
Viele Grüße Tatjana
Servus!
Ich lese erst seid kurzem bei Dir mit. Aber originell fand ich die Osthasenschwänzchen und hübsch den Osterhasengruß. Aber ich finde alle deine Arbeiten sehr ansprechend.
VG Sandra
Kompliment! Was für tolle Projekte! Echt schwer sich zu entscheiden, aber ganz klar gefallen mir die ganzen Savanne Verpackungen und das Zierschachtel Häschen. Super wichtig in einer Farbrichtung zu bleiben, dann sieht alles auf dem Markttisch viel edler aus und regt mehr zum Kaufen an.
Vielen Dank fürs Zeigen undviel Erfolg beim Verkauf
Liebe Grüße Mimi
Hallo!
Mir hat der Schokolift von Tag 4 am besten gefallen. Die kleinen Eier und Federn finde ich sehr schön.
Herzliche Grüße,
Christine
Liebe Eva,
ich weiß nicht, was ich sagen soll… ich bin einfach nur begeistert. Über Jana’s Bastelwelt habe ich zu dir gefunden.
Leider bin ich aus beruflichen Gründen überhaupt nicht zu meiner geplanten Osterbastelei gekommen. 😮 Aber jetzt bin ich fast froh drum, da ich die Gelegenheit nutzen werde, um einige deiner wunderschönen Kreationen nachzuahmen. 🙂 Mir gefällt alles wahnsinnig gut. Für mich gibt es keinen Favoriten, außer dir selbst!!!
Vielen Dank für deine lieben Inspirationen.
Herzliche Grüße aus dem Voralpenland
Carola