Ich lass euch ganz schön warten, was? Aber heut ist es soweit, ich zeige euch die 3 Projekte, die ich mit Viktoria und ihren Bastelmädels gewerkelt habe.
Begonnen haben wir mit diesem Schätzchen. Eine Hochzeitskarte, die mit ihrem „neutralen“ Etikett sich als Glückwunschkarte genauso eignet, wie als Einladung, oder als Layout fürs Kirchenheft, für die Menükarte… was auch immer…
Die Karte ist in den Farben Saharasand und Pistazie gehalten, ganz meiner momentanen Vorliebe nach, mit viel Spitze 😉 Der Hintergund ist mit dem Stempel Something Lacy bestempelt und an den Ränder mit dem Schwamm etwas eingefärbt. Darüber habe ich ein Spitzendeckchen geklebt und das wunderschöne Spitzenband in Saharasand – mein neues Lieblingsaccessoire. Natürlich musste auch wieder einer der genialen Schmetterlinge mit den Butterfly Thinlits her, gleich der Größte.
Auf dem Foto erkennt man, dass er mit dem Smooch Spritz einen leichten Perlmutschmimmer verpasst bekommen hat, passt hervorragend zur Hochzeitspapeterie. Das Etikett stammt aus dem Stempelset Nett-i-ketten und wurde mit der passenden Handstanze Designeretikett ausgestanzt. Abgerundet ist die Karte noch mit ein paar unterschiedlich großen Klebeperlen.
Das zweite Projekt war eine sogennante Easle Card. In Glutrot, Schwarz/weiß ist sie die Valentienskarte geworden, bei der sich jede Teilnehmerin ihren eigernen Hintergund aus dem Desigernpapier im Block Jede Menge Liebe aussuchen konnte. Die Herzchen stammen aus dem Stempelset Herzklopen und sind mit der Herzstanze passend ausgestanzt. Die Stanze für die kleinen Herzen, die als Stopper dienen, findet ihr in dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente.
Neben den mit den Mix Markern eingefärbten Strassakzenten habe ich noch ein Stückchen glutrotes Baumwollband ans Textherz festgetackert.
Das dritte Proket eignet sich zB als Gastgeschen, auch in Kombination mit einem Namensschildchen, oder einfach nur zum Danke sagen. Ein Knallbonbon in der Farbe Blauregen…
Die Abmessungen des Knallbonbons sind 3,5cm x 3,5cm im Querschnitt, die befüllbare Mitte ist ca 10cm lang und eignet sich somit besonders für zB 3 Mozartkugeln, oder Rocher, oder (wie im Winter erprobt) Badebomben. Gesamtlänge beträgt in etwa 17 cm.
Für alle, die es nachbasteln wollen, hier die Maße:
Papierformat: 14,9 cm (halbes A4)x 17,5 cm, Falzlinien in der Länge: 3,5 cm, 7 cm, 10,5 cm, 14 cm; Falzlinien in der Breite: 3,5 cm und 14 cm. Falls jemand noch nicht weiß, wie ein Knallbon mit dem Envelope Punch Board gemacht wird, der kanns ich die Anleitung Nr. 5 aus meiner Sammlung HIER ansehen (vorsicht, anderes Format!)
Das Papier ist übrigens Ton in Ton mit den schönen Schnörksel aus dem Stempelset Everything Eleanor bestempelt, ein Klassiker. Behübscht habe ich das Knallbonbon noch mit einer Farngrünen Blume, aus 2 ausgestanzen Blüten mit der Stiefmütterchenstanze, ordentlich zerknüllt und versetzt übereinander geklebt. Darauf sitzt eines der aktuellen Accessoires Trau Dich, weil BlingBling nie fehlen darf. Das „Danke Sehr“ stammt aus dem Stempelset Tausend Dank und ist mit der Stanze Modernes Label ausgestanzt. Etwas Fischgrätband in Blauregen verschließt das Knalbonbon.
So, ganz schön lang, der heutige Beitrag… aber last, but not least, zeige ich euch nochmals die Workshopmädls beim Einpacken ihrer Schätze und das Ergebnis des netten Nachmittages… an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die Einladung, liebe Viktoria!
Lieben Gruß, Eva