Workshop im Zeichen der Liebe – Bericht Teil 1

Am Samstag hatte ich das Vergnügen bei Viktoria aus Geras mit ihr und ihren Freundinnen einen Nachmittag lang zu basteln und stempeln. Obwohl es für mich lauter neue Gesichter waren, was mich immer bisschen nervös macht, verlief alles ganz vergnüglich und entspannt. Die Ladies haben schöne Werke erstellt und die Zeit verging sehr sehr schnell. Heute möchte ich euch einen kleinen Eindruck über den Nachmittag verschaffen.

Meine Gastgeschenke sahen so aus: eine kleine, ganz einfache Verpackung für ein Amicelli.

201501027 (45 von 55)(ANLEITUNG: DSP 10 x 10 cm zuschneiden und mittig bei 5cm falzen und falten. An beide Kanten etwas Kleber (Tombow) geben oder – wenns schnell gehen muss- einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen und zusammenkleben. Mit dem Envelope Punch Board an den schmalen Seiten mittig eine Ausnehmung ausstanzen. Mit Hilfe des Falzbeines die Lasche auseinanderbieben und das Amicielli durchschieben. Nach Belieben verzieren.)

Ich habe dafür das als SAB Gratisprodukt erhältliche Designer Papier Die Schonste Zeit verwendet, sowie auch das calypsofärbige Band aus gleichnamigen Zubehörpaket, ebenfalls ein Gratisprodukt.

Der Schmetterling stammt aus dem Stempelset Schmetterlingsgruß und würde mit den passenden Thinlits Formen Schmetterling ausgestanzt.

Besondere Mühe habe ich mir dieses Mal bei dem kleinen Geschenk für die Gastgeberin gegeben. Eigentlich wollte ich nur ein Stempelkissen einpacken… und das ist dann daraus geworden:

201501027 (2 von 55)

201501027 (17 von 55)

Zusätzlich zum Stempelkissen habe ich noch 5 Blankokarten und 1 m Band dazugepackt und daraus ein kleines Starterkit in Himmelblau gemacht.

Ich habe euch dafür auch eine Anleitung geschrieben, das PDF zum Herunterladen findet ihr HIER. Natürlich könnt ihr es auch anders Befüllen, denke zB, dass die Kombination aus fertigen Karten und weißen Einlageblättern eine sehr nette Idee wäre, für alle, die das Basteln lieber anderen überlassen wollen. 😉

Nur kurz zum verwendeten Material: die Deckseite habe ich in der Bokeh-Technik gestaltet. Wie und Was findet ihr zB HIER. Dazu kombiniert habe ich das DSP Zarter Frühling, und wieder einmal die Schmetterling Thinlits. Ausserdem stammt das Etikett auf der Vorderseite aus dem Stempelset Nett-i-ketten mit der passenden Stanze Modernes Etikett. Zum Ausstanzen habe ich ausserdem noch die beiden Schmetterlingshandstanzen sowie die Kreis Kollektion und die Framelits Etikettkunst verwendet.

Aber das mal nur zu den Geschenken… natürlich gabs an dem Nachmittag noch vieles mehr zu sehen… aber vorerst zeige ich euch mal nur die Bastelrunde…

310115_WS_Viktoria (4 von 13)

… und die nette Gastgeberin… die „BRAUT“ Viktioria (rechts im Bild)….

310115_WS_Viktoria (12 von 13)

Und da es bald eine Hochzeits gibt, war das Motto des Workshops auch „Liebe“. Die Projekte zeige ich euch im nächsten Beitrag, verrate euch aber schon mal, dass wir eine Hochzeitskarte, eine Valentinskarte und eine kleine Geschenksverpackung gebastelt haben.

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Workshop im Zeichen der Liebe – Bericht Teil 1

  1. scrapkat schreibt:

    Sehr schön, wie Du das Stempelkissen verpackt hast ❤
    Gruß scrapkat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..