Blumenkranz – Die ersten Frühlingsboten

Nachdem der neue Frühjahr/Sommer Katalog Einzug bei mir gehalten hat, sind sogleich auch die ersten Frühlingsgefühle erwacht. Da ich noch einige Kranz-Restbestände von Weihnachten herum liegen habe, beginne ich mal mit frühlingshafter Homedeko.

20150109-17

Der weiße Weidekranz (von Buttinette) bietet sich für Deko im Vintagestil an, bisschen was Romantisches in den Farben Zartrosa, Kirschblüte, Wasabigrün und Pistazie. Das Projekt besteht nur aus Stanzteilen, ich habe dafür keinen einzigen Stempel verwendet.

20150109-22

Die „Rosen“ sind mittels Big Shot und der Spiral Flower Die ausgestanzt. Dazu kamen noch kleine Blümchen aus den Handstanzen Kleine Blüte und Stiefmütterchen. Für die Blätter hab ich einfach die große  Ovalstanze verwendet und die Ovale einmal der Länge nach „schlampig“ gefaltet.

Das absolute Highlight sind natürlich die traumhaften Schmetterling, die Butterfly Thinlits findet ihr im neuen Frühjahr/Sommer Katalog. Sie haben eine tolle Größe und kommen auf dem Kranz super zur Geltung.

20150109-21

Ergänzt hab ich die Stanzteilen dann nur noch mit ein paar Bändern…. Einem Stück Jute, das Fischgrätband in Natur und etwas Spitzenband in Creme – passt natürlich perfekt zum Vintagestil.

20150109-20

Alle Teile sind mit reichlich Kleber aus der Heissklebepistole zusammengefügt. Auf die kleinen Blümchen hab ich noch Klebeperlen gesetzt….ich finde es schön, dass sich das Weiß dadurch nochmals wiederholt.

Jetzt muss ich nur noch ein Plätzchen dafür finden…. Und 3 Kränze liegen noch im Keller 😁

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Blumenkranz – Die ersten Frühlingsboten

  1. Stempelpfötchen schreibt:

    Ein toller Kranz. Sehr schöne frische Farben und die Schmetterlinge passen perfekt dazu.
    Liebe Grüße
    Daniela

  2. hallo,
    deine Kränze sehen sehr schön aus und sehr nach Frühling, der aber noch weit weg ist.

    LG. Friederike

  3. Ramona Bliß schreibt:

    Hallo Eva! Dein Kranz ist ja ein Traum. Darf ich fragen, wo Du die Rohlinge dafür kaufst? Liebe Grüße Ramona

  4. Birgit Anderle schreibt:

    Hallo Eva!

    Dein Kranz ist wunderschön! Hast du diesen für innen oder außen gemacht ??

    Liebe Grüße
    Birgit

    • lovelymade schreibt:

      Hallo Birgit,
      Also da ja alles aus Papier ist, würde ich ihn nur im Innenraum aufhängen. ABER meine Mutter hat ja auch einen von mir bekommen, und der hängt nun schon seit fast einem Jahr vor ihrer Wohnungstür im Freien, lediglich von einem winzigen Glasvordach geschützt… und der hält noch immer, was mich selber sehr überrascht…. also möglich ist wohl alles….
      lg, Eva

  5. juttabastelt schreibt:

    Wow also wirklich! Das sieht unglaublich toll aus! Werd mich gleich in meine Badtelstube begeben und alle Kränze raussuchen!!! LG Jutta

  6. Samia Ortler schreibt:

    wunderwunderschön!

  7. Sandra Dietz schreibt:

    Super! Ich habe gerade meinem Kranz die Weihnachtsdeko gemopst und hab dank Dir eine tolle Inspiration für die Frühlingsdeko erhalten. Danke fürs zeigen.
    LG Sandra

  8. Carola schreibt:

    Hallo Eva, durch eine Google-Suche habe ich deinen wunderschönen Kranz gefunden. Den werde ich auf jeden Fall nachbasteln. Aber noch viel mehr freut mich, dass ich DICH und deinen Blog gefunden habe. Da sind ja so viele wunderschöne Sachen dabei. Ich schau bestimmt jetzt öfter bei dir rein. 🙂
    Ganz liebe Grüße aus Schlehdorf am Kochelsee
    Carola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..