Mein Weihnachtsworkshop – Bericht Teil 1- mit EPB Goodies-Anleitung

Gestern war es soweit, mein „großer“ Stampin‘ Up! Weihnachts Workshop in Wien hat stattgefunden. 10 ganz liebe Damen haben sich zusammengefunden um miteinernder insgesamt 6 verschiedene Projekte zu basteln, jede jeweils 3 davon.

weihnachtsworkshop2014-37

Da es bisher mein größter Workshop war, könnt ihr euch vorstellen, dass ich entsprechend aufgeregt war. Ich hatte einen Raum angemietet und Unmengen an Material angekarrt… und Kuchen… und Getränke…. und… dann… bin ich draufgekommen, dass ich ein Stempelkissen vergessen hatteeeeee!!! Ahhh…. zum Glück war die Location nur wenige Autominuten von mir zuhause entfernt, so dass ich kurzerhand 15 min vor Start nochmal losgesaust bin und pünkltlich um 15:00 Uhr wieder zurück war, mit Stempelkissen. 3 Gäste waren schon da, aber allesamt auch mit mir befreundet, so dass ich gleich mal die liebe MAJA dazu genötigt habe, alles, was ich aufgebaut hatte, auch noch schnell abzulichten, die macht sowas nämlich beruflich, hehe…

weihnachtsworkshop2014-32

So sah also meine Vorbereitung aus, 2 Tische mit Projekten und Schaustücken, Katalogen, Tombola, Verpflegung und natürlich ein Plätzchen für die Big Shot.

Da ich ja jetzt sooo viele Fotos habe, lasse ich diese mal sprechen…

weihnachtsworkshop2014-63 weihnachtsworkshop2014-6 weihnachtsworkshop2014-5  weihnachtsworkshop2014-11

 

 

 

 

 

 

Ich habe mich dazu entschieden, 2 Projektpakete anzubieten, aus denen die Gäste wählen konnten. Jedes Paket bestand aus 2 weihnachtlichen Karten und einer Verpackung, welche ich euch im nächsten Beitrag genauer zeigen werde. Auf 2 Tische aufgeteilt ging es dann nach einer kleinen Tombolaverlosung gleich los. Die Ladies waren total fleißig und haben die Projekte Ratz Fatz ohne großes Zutun meinerseits durchgebastelt. Ich war total erstaunt, wie reibungslos das geklappt hat… nach nicht mal 2,5 Stunden waren alle fertig.

weihnachtsworkshop2014-129

weihnachtsworkshop2014-125weihnachtsworkshop2014-126

 

 

 

 

 

 

 

weihnachtsworkshop2014-106

Zwischendurch blieb sogar noch Zeit sich etwas zu stärken… mit Karamelcupcakes und Sternchen Cake Pops…njam njam… selbstgebacken, versteht sich…

weihnachtsworkshop2014-85 weihnachtsworkshop2014-86

 

 

 

So sahen übrigens die Arbeitsplätze aus, mit kleinen Teepäckchen Goddies… natürlich mit einem Teebeutel gefüllt….

weihnachtsworkshop2014-28

Die Anleitung -mit dem Envelope Punch Board gemacht- dazu ist ganz simpel: Man nehmen ein Stück Designerpapier in 12,6×12,6cm und stanzt und falzt es mit dem EPB bei 6cm. Ihr erhaltet dadurch ein Kuvert 7x8cm, welches ihr zusammenfaltet bis auf eine Schmalseite zusammenklebt. Die offengebliebene schmale Oberseite faltet ihr zu und legt es nochmals ins EPB, so dass die Ecken bis zur Hälfte in die Stanze ragen und stanzt somit diese abgerundeten Ecken aus. Nun braucht ihr nur noch ein Stück Farbkarton in 6,5×6,5 cm zum Dekorieren, ein Stück Kordel, dass mit einer Miniklammer befestigt wird und an dem ein kleines Tag gebunden wird, in meinem Beispiel mit der Big Shot ausgestanzt aus den tollen Thinlits Zierschachtel Set, passt 100% ig, wie ich finde.

weihnachtsworkshop2014-68

Dekoriert habe ich den Teebeutel mit dem Stempelset Many Merry Stars aus der aktuellen Zusatzbroschüre zum HW Katalog, zu welchem auch die Framelits Stern Kollektion passen… auf dem Tag findet ihr noch einen Gruß aus dem Stempelset eine Runde Sache, mit dem 7/8″ Wellenkreis ausgestanzt.

Ich habe den kleinen Anhänger noch mit einem Dimensional an das Teepäckchen geklebt, damit er schön platziert bleibt, sieht aber sicher auch nett aus ihn einfach baumeln zu lassen.

Falls es euch interessiert habe ich auch eine Variante für 2 Teebeutel ausgetüftelt, quasi wie ein Doppelkuvert, ebenfalls mit dem EPB… die Anleitung dazu wäre etwas umfangreicher, bei Interesse kann ich sie aber gerne für euch zusammenschreiben.

So, die Projekte vom Workshop präsentiere ich euch im nächsten Beitrag, ich denke, mit Fotos habe ich euch heute ohnedies schon geflutet 😉

Lieben Gruß, Eva

Dieser Beitrag wurde unter Stampin' Up abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..