Mensch, ich sag’s euch, mein Laptop ist im Eimer und alle Daten weg… Daher gabs mal Funkstille, sorry… Nun hab ich mir das IPad meines lieben Mannes geschnappt um euch wenigstens noch bisschen was zu zeigen, was ich schon vorbereitet hatte…ich Machs daher eher kurz
Draussen ist es schon so schön Herbst, das heißt für mich eigentlich schon Vorweihnachtszeit 😉
Also habe ich mich mal an ein Großprojekt gewagt, einen Adventkalender… Ich dachte, so einfach viele kleine Schächtelchen mit dem EPB und bissi verziehren…. geht eh fix, oder??? Oder nicht… Muss schon sagen, da sind ein paar Stunden drauf gegangen, aber einmal die Erfahrung zu machen, war ok, Massenproduktion wirds aber keine geben.
Die Boxen sind 4,6×4,6×4,6cm groß, da kann man schöne Dinge einfüllen, wie Lindtkugeln, oder Mozartkugeln, oder vieles vieles mehr…
Verwendet habe ich das Besondere Designerpapier Unterm Christbaum, ein sehr festes Papier, das vor allem für größere Verpackungen geeignet ist. Grundmass ist ein Quadrat mit der Seitenlänge 15cm, so bekommt ihr 4 Schächtelchen aus einem Bogen DSP. Mit dem Envelope Punch Board müsst ihr dann einmal bei 4,2cm und dann bei 10,8 cm jeweils eine Runde stanzen und falzen. Wenn ihr die Schächtelchen habt, nicht vergessen, jeweils nur 2 Laschen zu verkleben, eine Seite muss ja offen bleiben.
Dann heißt es alle zusammenkleben, einrahmen und verzieren. Aus Mangel an Alternativen musste ich die Zahlen aus dem nicht mehr erhältlichen Stempelset ABC Outline Alphabet und Zahlen nehmen, ich hab sie erbosend und mit der 1″ Kreisstanze ausgestanzt.
Für die Verzierung hab ich meinen Stempelsetfavorit für die Weihnachssaison hergenommen: Zauber der Weihnacht, mit wunderschönen Sternen und den passenden Framelits dazu.
Beim Schächstelchen basteln sind einmal vom Zuschneiden viele Papierstreifen übrig geblieben, uns von Stanzen mit dem EPB diese abgerundeten kleinen Dreiecke… Dachte ich, die könnte man doch auch verwerten…
Siehe da, schon waren einige Kärtchen mit diesen beiden Motiven entstanden:
einmal ein Streiferlchristbaum…
… Und einmal Christbaumschmuck 😉
Perlen und Strasssteinchen peppen die Karten noch ein bisschen auf.
So, das Tippen auf dem Tablett ist irgendwie mühsam, daher lass ich es für heute gut sein.
Ich werde mich dann mal endlich an die Verlosung meines Blog Candy machen, keine Sorge, ich habe nicht vergessen, nur in meiner Datenverlustpanik aufgeschoben… Also, stay tuned!
Lieben Gruß, Eva
Cool, das schreit nach *NACHMACHEN*! Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Manu
Ganz toll! Ich bin begeistert Eva!
Für das, dass du in Panik gehandelt hast ist das ein Meisterwerk. Der Kalender gefällt mir supergut und die Karten mit den Resten perfekt. So bastle ich am liebsten. Kein Müll – keine Verschwendung. Kompliment!
Ich wünsche dir, dass dein Compi bald wieder fit ist.
Ganz liebe Grüße – Samia
Danke Samia!!!
Sehr gelungen! Bin begeistert! Sieht aber wirklich nach viel Arbeit aus 🙂 Liebe Grüße Doris
Danke für diese tolle Idee mit dem Punchboard!!! Fantastisch! Es sieht wahnsinnig klasse aus!!
Wow, Dein Adventskalender ist der Hammer -wie lange hat es gedauert ? Die Karten sehen klasse aus , gar nicht wie Reste 🙂 . LG Anita
Phu, schwer zusammenzuzählen… Aber alleine ca 3Stunden fürs Schachtel zuschneiden, EPB und falten… Dann fürs einschneiden, zusammenkleben und aneinander kleben nochmal solange… Die Zahlen und Sterne, meist embossed… Grobe Schätzung zw 8und 10 Stunden.
Wow! Der Adventskalender ist ja toll geworden! Die Deko obendrauf ist ja auch der absolute Traum! Und die Resteverwertung, einfach 1A! 😀
Gruß scrapkat
Toll! Ich bin zwar nicht die super Bastelfrau, aber der Kalender interessiert mich doch sehr. Klasse!
LG Garnet
Dein Adventskalender lädt mich direkt zum Nachmachen ein! Da hat die Suche nach dem diesjährigen Objekt ein schönes Ende gefunden. 😉
Darf ich dich fragen, wie du den linken Stern oben gemacht hast, bzw. den aufliegenden Stern befestigt hast? Ich habenun schon mehrfach probiert, aber bekomm´s nicht schön hin. Gibt´s da einen Trick?
LG Marlies
Liebe Eva,
das ist ja mal ein mega-Adventskalender-Projekt. Gefällt mir sehr sehr gut, ich glaube, das muß ich auch mal machen. Danke sehr fürs Zeigen und für die Größenangaben.
Herzliche Grüße
Heidi A.
Wooooooow – was für eine Idee! Es schaut so schön aus!
Klasse!
Und die Karten sind einfach auch ganz wunderbar!
Danke fürs Zeigen!
LG, katrin
Hallo Eva,
ich bin hingerissen 🙂 Der schreit ja förmlich „Mach mich“ und gerade habe ich das Stempelset 24 Türchen bekommen 😉 Vielen Dank für die Größenangaben und das teilen ❤
Aber Deine Kartenideen sind auch der Burner auf sowas käme ich gar nicht
Liebe Grüße und bis bald,
Susanne
Hallo liebe Eva, habe eben deinen Adventskalender auf Pinterest entdeckt. Der Kalender ist der Hammer. So schon, da fehlen mir glatt die Worte. Veräts du noch die Maße von dem Kasten in dem die Schächtelchen stecken bzw. wie der gemacht wird. Das wäre sehr lieb. LG Petra
Hallo Petra, Die Schächtelchen sind einfach aneinander geklebt und in keinem Kasten. Die Würfel haben eine Kantenlänge von ca 4,6 cm und ergeben zusammen annähernd die Größe eines A4 Blattes. lg, Eva